Archiv / Allgemein

Kreismeisterschaften 2009

Kreiseinzelmeisterschaften
Hennigsdorf
(Bahn 5-8), den 14. 01.2009
Grün markierte Plätze sind zur Landesvorrunde qualifiziert.

Damen

Platz Holz Name Klub
1. 738

Grit Göldner

Motor Hennigsdorf

2. 731

Angelika Jagdmann

SC Oberhavel Velten

3. 731

Kathrin Wegner

Motor Hennigsdorf

4. 729

Anja Forkel

Motor Hennigsdorf

5. 719

Kerstin Amling

Motor Hennigsdorf

6. 710

Heike Röpti - List

Post Zehlendorf

7. 700

Marita Garbe

Motor Hennigsdorf

8. 694

Sabine Tischke

Motor Hennigsdorf

9. 683

Birgit Eichler

SC Oberhavel Velten

10. 682

Barbara Schulz

Oranienburger Kegelclub

11. 672

Margit Schulze

SC Oberhavel Velten

12. 660

Katharina Koschnitzke

Oranienburger Kegelclub

Damen A

Platz Holz Name Klub
1. 721

Eva Kindermann

Oranienburger Kegelclub

2. 718

Ingrid Müller

Oranienburger Kegelclub

3. 658

Margit Ohm

Post Zehlendorf

Damen B

1. 717

Eva Pawelski

SC Oberhavel Velten

2. 715

Ruth Rögnitz

SC Oberhavel Velten

3. 711

Hannelore Thomas

Oranienburger Kegelclub

4. 692

Karola Schiller

Oranienburger Kegelclub

5. 689

Ursula Schwarz

Oranienburger Kegelclub

6. 683

Ingrid Bellé

Post Zehlendorf

7. 677

Margitta Hildebrandt

Post Zehlendorf

8. 672

Sonja Döbel

Oranienburger Kegelclub

9. 668

Evelin Lemke

Motor Hennigsdorf

10. 662

Edith Wolf

SC Oberhavel Velten

Juniorinnen

1. 723

Josephine Rabensdorf

Oranienburger Kegelclub

2. 702

Judith Räthel

Motor Hennigsdorf

Pressespiegel (ein Bericht von Eric Röpke)
Experiment geglückt
Um den Damen die Teilnahme an den Kreismeisterschaften zu erleichtern, wurde ein Punktspiel der Kreisliga gleichzeitig als Kreismeisterschaft gewertet. Ohne für das Punktspiel gewertet zu werden, wurden die teilnehmenden höherklassigen Spielerinnen eingereiht. Durch diese Neuerung gab es für alle Klubs mit Damenmannschaften eine Medaille. Bis auf kleine Probleme in der Organisation ist das Experiment geglückt.
Bei den Juniorinnen traf Neuling Josephine Rabensdorf auf die letztmalig startende Judith Räthel. Josephine Rabensdorf legte mit 723 Holz ein ordentliches Ergebnis vor, an das die Hennigsdorferin nicht heran kam. Bei den Damen legte die Veltenerin Angelika Jagdmann die Latte hoch. Ihre 731 Holz wurden erst zum Schluss von Titelverteidigerin Grit Göldner getoppt, die 738 Kegel zu Fall brachte. Ebenfalls 731 Holz erzielte Landesmeisterin Kathrin Wegner, die aufgrund ihrer Erkältung auf ein Stechen verzichtete und dadurch Dritte wurde. Eine kleine Überraschung waren die 719 Holz von Kerstin Amling, die sich ebenso wie Anja Forkel (729) für die Vorrunde qualifizierte. In den vergangenen Jahren war die Oranienburgerin Eva Kindermann die einzige Starterin bei den Damen A. Doch diesmal hatte sie starke Konkurrenz vom eigenen Klub. Erst mit den letzten Würfen zog Eva Kindermann (721) an Ingrid Müller (718) vorbei und verteidigte letztmalig den Titel in dieser Altersklasse. Die Bronzemedaille ging mit Margrit Ohm nach Zehlendorf. Bei den Damen B gab es einen Doppelerfolg der Veltener Damen. Eva Pawelski war mit 717 Holz zwei Kegel besser als Ruth Rögnitz. Den dritten Rang erreichte Hannelore Thomas (711), die auf der rechten Gasse ihrer Schlussbahn (Bahn 8) die Titelverteidigung verspielte.
Wenn es keinen Verzicht auf die Teilnahme an der Vorrunde am 22. März in Rathenow gibt, dann vertreten ein paar neue Gesichter den Kreis auf Landesebene.

nach oben

Kreiseinzelmeisterschaften
Oranienburg
, den 28. 01.2009 in Oranienburg T.U.R.M. (Bahn 5-8)
Grün markierte Plätze sind zur Landesvorrunde qualifiziert. Gelb hinterlegte sind Mitglieder des OKC.

Herren

Platz Holz Name Klub
1. 745

Ronny Apitz

Motor Hennigsdorf

2. 743

Udo Sandow

Motor Hennigsdorf

3. 742

Andreas Gosdschan

SV Glienicke

4. 737

Michael Lamprecht

SV Rot-Gelb 51 Oranienburg

5. 736

Torsten Degner

Oranienburger Kegelclub

6. 735

Dirk Koch

SV Glienicke

7. 729

Steffen Kuttig

Motor Hennigsdorf

8. 726

Jürgen Mielke

SV Rot-Gelb 51 Oranienburg

9. 726

Enrico Lewin

Oranienburger Kegelclub

10. 720

Jörg Flöge

SV Glienicke

11. 715

Eric Röpke

Oranienburger Kegelclub

12. 714

Michael Fuhrmann

SV Glienicke

13. 709

Pascal Apitz

Motor Hennigsdorf

14. 702

Toralf Grahl

SV Rot-Gelb 51 Oranienburg

15. 697

Matthias Schönfisch

Oranienburger Kegelclub

16. 693

Sven Kuttig

Motor Hennigsdorf

Junioren

Platz Holz Name Klub
1. 722

Börn Leuschner

Motor Hennigsdorf

2. 714

Sascha Lachmann

Oranienburger Kegelclub

3. 691

René Amling

Motor Hennigsdorf

4. 672

Stefan Kayser

Motor Hennigsdorf

Pressespiegel (ein Bericht von Eric Röpke)
Umkämpfter Titel bei den Herren
Mit den Titelkämpfen der Junioren und Herren gingen die diesjährigen Kreismeisterschaften der Kegler zu Ende. In beiden Altersklassen würde es neue Meister geben, da die Titelverteidiger nicht an den Start gehen konnten. Im dem kleinen Feld der 4 Junioren war der Hennigsdorfer Björn Leuschner der Favorit. Dieser Rolle wurde er mit 722 Holz gerecht, obwohl er noch nicht mal sein ganzes Können zeigte. Neben dem Meisterpokal gewann er das Startrecht bei der Vorrunde. Sascha Lachmann vom Oranienburger KC zeigte eine ordentliche Leistung.  Ohne Training kam er auf 714 Holz und gewann Silber. Die Bronzemedaille ging mit René Amling (691) nach Hennigsdorf.
16 Herren kämpften um die Medaillen und die damit verbundene Qualifikation für die am 22. März in Brieselang stattfindende Vorrunde zur Landesmeisterschaft. Gleich im ersten Durchgang legte der Hennigsdorfer Bundesligaspieler Udo Sandow mit 743 Holz die Latte sehr hoch.  Dann wollte der  Rot-Gelbe Lokalmatador Michael Lamprecht diese Marke überbieten. Lange sah es auch danach aus, doch am Ende konnte er nicht mehr so punkten. Mit 737 Holz blieb ihm am Ende der undankbare 4. Platz.  Ronny Apitz begann mit Plus 5 auf der ersten Bahn (Bahn 6) verhalten. Doch auf der rechten Gasse von Bahn 7 platzte der Knoten, wo er allein 14 Plus erzielte. Zur Halbzeit standen für ihn 23 Plus auf dem Ergebniszettel. Nach weiteren 50 Würfen hatte er mit 745 Holz die Führung von seinem Mannschaftskameraden übernommen. Jetzt konnte nur noch der Glienicker Andreas Gosdschan den Führenden gefährlich werden. Auf Bahn 7 beginnend hatte er nach 50 Würfen ebenfalls 23 Plus auf dem Konto. Als dann auf Bahn 5 weitere 16 Plus hinzukamen, war die Chance groß den Titel zu erringen. Auf der schwierigen Schlussbahn (Bahn 6) musste er sich jedes weitere Guthaben erarbeiten. Zwei Würfe vor Schluss standen 44 Plus auf der Anzeige. Der folgende Wurf (eine Vier)  missglückte ihm und der Titel war weg. Mit 742 Holz beendete er sein hervorragendes Spiel und wurde Dritter.

nach oben

Kreiseinzelmeisterschaften
Hennigsdorf
, den 26. 01.2009
Grün markierte Plätze sind zur Landesvorrunde qualifiziert. Gelb hinterlegte sind Mitglieder des OKC.

Herren A

Platz Holz

Name

Klub

1. 763 Jürgen Dombrovsky

Motor Hennigsdorf

2. 753

Herbert Neumann

Motor Hennigsdorf

3. 739

Andreas Tamm

Oranienburger Kegelclub

4. 737

Holgar Szymaniak

Rot - Gelb 51 Oranienburg

5. 737

Günther Schulz

Oranienburger Kegelclub

6. 717

Arno Remer

Oranienburger Kegelclub

7. 714

Rolf Paletta

SC Oberhavel Velten

8. 705

Ralf Wendt

Motor Hennigsdorf

9. 702

Klaus Apelt

Motor Hennigsdorf

Herren B

Platz Holz

Name

Klub

1. 722

Detlev Hollnagel

Post Zehlendorf

2. 718

Gerhard Lochno

Motor Hennigsdorf

3. 715

Ulrich Wagner

Rot - Gelb 51 Oranienburg

4. 714

Klaus Gerike

Motor Hennigsdorf

5. 702

Jörg Mieth

Rot - Gelb 51 Oranienburg

6. 700

Wilfried Becker

Motor Hennigsdorf

7. 698

Horst Manteufel

Motor Hennigsdorf

8. 692

Peter Lekebusch

Rot - Gelb 51 Oranienburg

9. 674

Wilfried Muchow

Rot - Gelb 51 Oranienburg

Herren C

Platz Holz

Name

Klub

1. 734

Hans Glyz

SV Glienicke

2. 731

Harald Möller

Motor Hennigsdorf

3. 721

Helmut Ehrlich

Motor Hennigsdorf

4. 715

Herrmann Fischer

Motor Hennigsdorf

5. 713

Gerd Helmhake

SC Oberhavel Velten

6. 709

Manfred Windmüller

SV Glienicke

7. 698

Horst Krause

SV Glienicke

8. 692

Herrmann Brinkmann

SV Glienicke

9. 686

Ludwig Schattka

SV Rot-Gelb 51 Oranienburg

Pressespiegel (ein Bericht von Eric Röpke)
Hans Glyz verteidigte Titel
Jeweils neun Starter gab es in den einzelnen Alterklassen bei den Titelkämpfen der älteren Kegler in Hennigsdorf. Den Auftakt machten mit den Herren C die über siebzigjährigen. Hier war zunächst der Hennigsdorfer Harald Möller das Maß der Dinge. Der Neuling in dieser Alterklasse legte mit 731 Kegel ein ordentliches Ergebnis vor. Doch anschließend wurde er noch von Titelverteidiger Hans Glyz abgefangen, der sich mit 734 Holz wiederum den Titel sicherte. Die Bronzemedaille ging an Helmut Ehrlich (721).
Bei der Suche nach dem neuen Meister bei den Herren B (über 60 Jahre) gab es keinen Favoriten auszumachen. Am Ende lagen die ersten Vier nur 8 Holz auseinander.
Zuerst gingen Klaus Gerike (714) und Ulrich Wagner (715) an die Spitze. Im nächsten Durchgang wurden sie dann von zwei Spielern überboten. Der Hennigsdorfer Gerhard Lochno sicherte sich mit 718 Holz die Silbermedaille. Der Meisterpokal ging mit Detlev Hollnagel nach Zehlendorf, der 722 Kegel zu Fall brachte.
Die jüngeren Herren A (ab 50 Lenze) zeigten zum Schluss was auf der Bahn möglich ist. Der erstmalig in dieser Altersklasse startende Holgar Szymaniak legte 737 Holz vor. Mit diesem Ergebnis wäre man 2008 Vizemeister geworden, doch diesmal sollte es nur zum undankbaren 4. Platz reichen.  Dann kamen die Favoriten. Die Hennigsdorfer Herbert Neumann und Jürgen Dombrovsky legten los wie die Feuerwehr. Nach sechs Bahnen hatten sie die Vorgabe des Rot-Gelben schon überboten. Während Titelverteidiger Herbert Neumann dann nicht mehr so punkten konnte, legte sein Teamkamerad noch mal zu. Mit 763 Holz ging der Titel an Jürgen Dombrovsky. Der entthronte Titelverteidiger warf 753 Kegel um und gewann Silber. Andreas Tamm vom OKC kam nach verhaltenem Start immer besser in Fahrt und wurde mit 739 Holz Dritter. Der Angriff seines Vereinskameraden Günther Schulz, mit 16 Plus bei 13 Würfen auf der Schlussbahn, kam zu spät. Doch mit 737 Holz verabschiedete er sich ordentlich aus dieser Altersklasse. Die Vorrunde der Region 3 (Potsdam) zur Landesmeisterschaft findet am 21. März in Brieselang statt.

nach oben

Kreisdoppelmeisterschaften
Velten
, den 17.01.2009
Grün markierte Plätze sind zur Landesvorrunde qualifiziert. Gelb hinterlegte sind Mitglieder des OKC.

Damendoppel

Platz Holz Paar Klub
1. 866

Anja Forkel / Kathrin Wegner

Motor Hennigsdorf

2. 864

Ariane Kreutzmann / Judith Räthel

Motor Hennigsdorf

3. 854

Marita Garbe / Sylvia Soost

Motor Hennigsdorf

4. 842

Kerstin Amling / Sabine Tischke

Motor Hennigsdorf

5. 812

Margitta Hildebrandt / Margit Ohm

Post Zehlendorf

Mixed

Platz Holz Paar Klub
1. 887

Kathrin Wegner / Udo Sandow

Motor Hennigsdorf

2. 870

Eva Kindermann / Peter Kindermann

Oranienburger Kegelclub

3. 865

Judith Räthel / Holger Soost

Motor Hennigsdorf / OKC

4. 864

Marita Garbe / Pascal Apitz

Motor Hennigsdorf

5. 860

Sylvia Soost / Eric Röpke

Motor Hennigsdorf / OKC

6. 859

Anja Forkel / Ronny Apitz

Motor Hennigsdorf

7. 852

Barbara Schulz / Günther Schulz

Oranienburger Kegelclub

8. 838

Margitta Hildebrandt / Gerd Riemer

Post Zehlendorf

9. 783

Margit Ohm / Herbert Milz

Post Zehlendorf

Unsere Zweitplatzierten Peter und Eva

Herrendoppel

Platz Holz Paar Klub
1. 860

Peter Kindermann / Torsten Degner

Oranienburger Kegelclub

2. 857

Pascal Apitz /Torsten Weinkauf

Motor Hennigsdorf

3. 854

Gerd Helmhake / Rolf Paletta

SC Oberhavel Velten

+ 2
4. 854

Holgar Szymaniak / Michael Lamprecht

Rot-Gelb 51 Oranienburg

- 3
5. 852

Klaus-Peter Haack / Peter Lekebusch

Rot-Gelb 51 Oranienburg

6. 850

Bernd Zimpel / Andreas Gosdschan

SV Glienicke / Nordbahn

7. 844

Enrico Lewin / Holger Soost

Oranienburger Kegelclub

8. 841

Ulrich Wagner / Jörg Mieth

Rot-Gelb 51 Oranienburg

9. 839

Hans Glyz / Horst Krause

SV Glienicke / Nordbahn

10. 838

Gunnar Göttke / Andreas Zetzsche

Rot-Gelb 51 Oranienburg

11. 806

Gerd Riemer / Herbert Milz

Post Zehlendorf

                        Szene aus dem Turnier                      Unsere Sieger Peter und Torsten

Pressespiegel (ein Bericht von Eric Röpke)
Zweimal Gold für Kathrin Wegner
Nachdem sie im vergangenen Jahr bei den Paarwettbewerben pausierte, räumte Kathrin Wegner bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Paare ab. Im Mixed gewann sie an der Seite von Udo Sandow und bei den Damen zusammen mit Anja Forkel den Meisterpokal.
Bei den Herren kämpften 11 Paare um die drei Startplätze bei der Vorrunde. Nach dem 1. Block führten die Rot-Gelben Klaus-Peter Haack/Peter Lekebusch (852) die Konkurrenz an. Diese wurden dann vom OKC-Duo Peter Kindermann/Torsten Degner (860) an der Spitze abgelöst. Die Titelverteidiger Torsten Weinkauf/Pascal Apitz (Motor Hennigsdorf) scheiterten dann knapp mit 857 Holz an der Vorgabe der Oranienburger und wurden diesmal Zweite. Holgar Szymaniak/Michael Lamprecht (RGO) vergaben eine bessere Platzierung mit den letzten Würfen.  Ihre 854 Holz reichten aber zum Stechen mit den holzgleichen Gerd Helmhake/Rolf Paletta (Velten) um Platz 3. Im Stechen wussten die Veltener ihre Bahnkenntnisse zu nutzen und gewannen mit 86 zu 81 Kegel die Bronzemedaille. Im Mixed war das Feld der 9 Paare relativ ausgeglichen, bis auf das Siegerpaar. Die Hennigsdorfer Kathrin Wegner/Udo Sandow zeigten was auf der Bahn möglich ist. An ihre 887 Kegel kam kein weiteres Paar heran.
Das Oranienburger Ehepaar Eva und Peter Kindermann schob sich mit den letzen 10 Würfen auf den Silberrang. Sie hatten am Ende fünf Holz mehr erzielt als Judith Räthel/Holger Soost (Hennigsdorf/Oranienburg) die auf 865 Holz kamen. Den letzten Startplatz sicherten sich das Hennigsdorfer Paar Marita Garbe/Pascal Apitz (864).
Der Wettbewerb Paar-Damen war eine Klubmeisterschaft von Motor Hennigsdorf mit Zehlendorfer Beteiligung. Auch wenn Margitta Hildebrandt/Margrit Ohm chancenlos waren stellten sie sich der Konkurrenz. Spannend war der Kampf um den Meisterpokal. Zehn Kugeln vor Schluss lagen Anja Forkel/Kathrin Wegner schon 6 Holz in Führung. Judith Räthel/Ariane Kreutzmann gaben aber nicht auf und scheiterten knapp mit 864 zu 866 Holz an den Meistern von 2006. Die Bronzemedaille ging an Marita Garbe/Sylvia Soost (854).
Ein besonderer Dank gilt den Veltener Keglern für die Ausrichtung der Meisterschaft. Sogar einen Stromausfall in Teilen des Gebäudes wussten sie zu beheben. Aus verschiedenen Gründen war leider nur ein Paar aus Velten am Start. Die Gastgeber hätten sicher für die eine oder andere Überraschung gesorgt.

Medaillenspiegel der Kreismeisterschaften 2009

Klub Gold Silber Bronze gesamt
 Motor Hennigsdorf 6 7 4 17
 Oranienburger KC 3 3 2 8
 SC Oberhavel Velten 1 2 1 4
 Post Zehlendorf 1 - 1 2
 SV Glienicke/Nordbahn 1 - 1 2
 SV Rot-Gelb 51 Oranienburg - - 1 1
 OHV-Team (Paare) - - 1 2

Archivübersicht  ׀ nach oben