Archiv / Allgemein

Kreismeisterschaften 2006

Kreiseinzelmeisterschaften
Hennigsdorf, den 16. - 18.01.2006
Grün markierte Plätze sind zur Landesvorrunde qualifiziert. Gelb hinterlegte sind Mitglieder des OKC.

Damen

Platz Holz Name Klub
1. 910  Sandra Görs  Motor Hennigsdorf
2. 903  Kathrin Wegner  Motor Hennigsdorf
3. 900  Stefanie Herrmann  Motor Hennigsdorf
4. 881  Sylke Lorenz  Motor Hennigsdorf
5. 872  Anja Forkel  Motor Hennigsdorf
6. 871  Angelika Jagdmann  SC Oberhavel Velten
7. 864  Elke Lachmann  Pharma Oranienburg
8. 854  Martina Schultz  Pharma Oranienburg
9. 851  Grit Göldner  Motor Hennigsdorf
10. 845  Sabine Tischke  Motor Hennigsdorf
11. 844  Kerstin Amling  Motor Hennigsdorf

Eva Kindermann (Damen A) - Ingrid Richter, Gisela Meier, Hannelore Thomas (Damen B)

Damen A

Platz Holz Name Klub
1. 727

Eva Kindermann

Pharma Oranienburg

2. gesetzt  Magdalene Fabianek  Motor Hennigsdorf

Damen B

1. 840  Ingrid Richter  Pharma Oranienburg
2. 840  Gisela Meier  Pharma Oranienburg
3. 838  Hannelore Thomas  Grün - Weiß 56 Oranienburg
4. 835  Margitta Hildebrand  Post Zehlendorf
5. 835  Eva Pawelski  SC Oberhavel Velten
6. 821  Evi Lemke  Motor Hennigsdorf

Juniorinnen

1. 883  Ariane Kreutzmann  Motor Hennigsdorf
2. 871  Judith Räthel  Motor Hennigsdorf
3. 830  Kerstin Mielke  Pharma Oranienburg

Pressespiegel (ein Bericht von Horst Kupper)
Drei  Mal über 900 Holz bei den Damen
Ausgezeichnete Ergebnisse gab es bei der Kreismeisterschaft der Damen am Mittwoch in Hennigsdorf. Aber das war nicht anders zu erwarten, denn die 4 Zugänge bei Motor Hennigsdorf gehören zur Landesspitze.  Anfangs erkämpfte sich die Veltenerin Angelika Jagdmann mit 871 Holz die Führung, doch die Asse kamen noch. Dann war es Kathrin Wegner, die mit guten 903 Holz die Spitze übernahm, während Anja Forkel  mit 872 Holz einen Zähler mehr als die erste Bestleistung erzielte. Im nächsten Block steigerte sich Stefanie Herrmann an der Seite von Sandra Görs auf 900 Holz. Die Excalauerin hatte aber mit 910 Holz ein ganz hervorragendes Ergebnis in die Wertung gebracht, das am Ende den Titelgewinn bedeutete. Zum Schluss schob sich Sylke Lorenz mit 881 Holz noch auf den medaillenlosen 4. Rang. Für Angelika Jagdmann jedoch blieb nur der 6. Platz. Die Qualifikation für die Vorrunde der Landesmeisterschaft war trotz guter Leistung um 1 Holz verpasst.
Bei den Juniorinnen wurde Landesauswahlspielerin Ariane Kreutzmann ihrer Favoritenrolle mit 883 Holz gerecht. Judith Räthel (871) konnte sie nicht gefährden war aber klar besser als die Oranienburgerin Kerstin Mielke (830).
Wie im Vorjahr war die Oranienburgerin Eva Kindermann einzige Starterinnen bei den Damen A, sie erzielte 857 Holz. So bleiben 2 Startplätze bei der Vorrunde unbesetzt. Die Konkurrenz der Damen B lebte von dem Zweikampf der beiden Oranienburgerinnen Ingrid Richter und Gisela Meier. Beide erzielten 840 Holz, so musste ein Stechen über Gold und Silber entscheiden. Hier war Ingrid Richter erfolgreich. Vorjahresmeisterin Gisela Meier wurde aber im Rahmen der Meisterschaft für ihren Vizetitel bei der vorjährigen Landesmeisterschaft mit einem Pokal als Keglerin des Jahres 2005 vom KSV Kegeln ausgezeichnet. Dritte wurde die Oranienburgerin Hannelore Thomas mit 838 Holz vor Margitta Hildebrandt (Zehlendorf) mit 835 Holz. Alle vier starten bei der Vorrunde.

Herren

Platz Holz Name Klub
1. 916  Udo Sandow  Motor Hennigsdorf
2. 913  Sven Kuttig  Motor Hennigsdorf
3. 908  Andreas Tamm  Eintracht Oranienburg
4. 907  Dirk Wege  Motor Hennigsdorf
5. 893  Enrico Lewin  Pharma Oranienburg
6. 888  Holgar Szymaniak  Rot - Gelb 51 Oranienburg
7. 888  Andreas Gosdschan  SV Glienicke / Nordbahn
8. 888  Harald Münzel  Motor Hennigsdorf
9. 885  Dirk Koch  SV Glienicke / Nordbahn
10. 885  Torsten Weinkauf  Motor Hennigsdorf
11. 881  Detlef Glyz  SV Glienicke / Nordbahn
12. 879  Frank Degner  Eintracht Oranienburg
13. 878  Torsten Degner  Eintracht Oranienburg
14. 874  Wolfgang Grabek  Motor Hennigsdorf
15. 864  Klaus Lenkmann  Eintracht Oranienburg
16. 855  Andreas Zetzsche  Pharma Oranienburg
17. 855  Arno Remer  Eintracht Oranienburg
18. 847  Peer Alisch  SV Glienicke / Nordbahn
19. 845  Jürgen Mielke  Rot - Gelb 51 Oranienburg
20. 840  Gunnar Göttke  Pharma Oranienburg
21. 836  Holger Soost  Pharma Oranienburg
22. 832  Peer Rose  Pharma Oranienburg
23. Aufgabe  Udo Kukla  SC Oberhavel Velten
gesetzt ---  Marcus Wege  Motor Hennigsdorf
gesetzt ---  Ronny Apitz  Motor Hennigsdorf

Peter Kindermann, Herbert Neumann, Peter Lekebusch (Herren A)

Herren A

Platz Holz Name Klub
1. 904  Herbert Neumann  Motor Hennigsdorf
2. 898  Peter Kindermann  Pharma Oranienburg
3. 891  Peter Lekebusch  Rot - Gelb 51 Oranienburg
4. 887  Peter Werth  Eintracht Oranienburg
5. 872  Jürgen Dombrovsky  Motor Hennigsdorf
6. 867  Kondor, György  Motor Hennigsdorf
7. 856  Klaus - Peter Haack  Rot - Gelb 51 Oranienburg
8. 815  Reiner Meier  SV Glienicke / Nordbahn
9. 829

René Amling

Motor Hennigsdorf

Herren B

Platz Holz Name Klub
1. 907  Fritz Trinks  Motor Hennigsdorf
2. 900  Hans Glyz  SV Glienicke / Nordbahn
3. 897  Manfred Wege  Motor Hennigsdorf
4. 893  Bert Gödde  Motor Hennigsdorf
5. 891  Harald Möller  Motor Hennigsdorf
6. 891  Gerhard Lochno  Motor Hennigsdorf
7. 886  Werner Otto  Motor Hennigsdorf
8. 878  Klaus Gericke  Motor Hennigsdorf
9. 875  Helmut Ehrlich  Motor Hennigsdorf
10. 866  Herrmann, Fischer  Motor Hennigsdorf
11. 858  Jörgh Mieth  Rot - Gelb 51 Oranienburg
12. 852  Horst Krause  SV Glienicke / Nordbahn
13. 849  Gerd Helmhake  SC Oberhavel Velten
14. 848  Manfred Windmüller  SV Glienicke / Nordbahn
15. 845  Tilo Greiser  Motor Hennigsdorf
16. 843  Hans - Jürgen Winkler  Grün - Weiß 56 Oranienburg
17. 821  Hermann Brinkmann  SV Glienicke / Nordbahn
18. 817  Heinz Jilg  Grün - Weiß 56 Oranienburg

Junioren (120 Wurf Bahn 3 - 8)

Platz Holz Name Klub
1. 905  Christian Schwarz  Pharma Oranienburg
2. 888  Björn Leuschner  Motor Hennigsdorf
3. 865  Rene`Amling  Motor Hennigsdorf
4. 863  Pascal Apitz  Pharma Oranienburg
5. 847  Sebastian Selmke  Pharma Oranienburg
6. 820  Matthias Schönfisch  Pharma Oranienburg
7. 811  Sascha Lachmann  Pharma Oranienburg

Pressespiegel (ein Bericht von Horst Kupper)
Titelverteidigung durch Christian Schwarz
Die Senioren machten den Anfang der Kreismeisterschaften im Bohlekegeln im Hennigsdorfer Fair Play. 8 Senioren A und 18 Senioren B kämpften um den Titel und die Qualifikation für die an gleicher Stelle am 11. und 12. März stattfindende Vorrunde zur Landesmeisterschaft.  Dabei gab es durchweg neue Titelträger.
Bei den Senioren A legte Herbert Neumann (Hennigsdorf) auf seiner Hausbahn 904 Holz vor. Davor hatten sich schon Peter Lekebusch  mit 891 Holz und Peter Werth (beide Oranienburg) mit 887 Holz in den Vordergrund geschoben. Vorjahres-Kreismeister Peter Kindermann griff zum Schluss noch das bisherige Bestergebnis an, scheiterte dann aber mit 898 Holz nur ganz knapp. Alle vier vertreten den Kreis bei der Landesvorrunde. So sehr sich die anderen Starter bemühten, diese Ergebnisse waren nicht zu übertreffen. Die Mitglieder des Landesvereinsmeister-Teams Senioren B des KSV Kegeln machten den Titel in ihrer Altersklasse unter sich aus. Mit 907 Holz sicherte sich Fritz Trinks (Hennigsdorf) die Goldmedaille vor Hans Glyz (Glienicke) 900 Holz und Manfred Wege 897 Holz. Den vierten Qualifikationsplatz erkämpfte sich der Hennigsdorfer Bert Gödde mit 893 Holz vor seinen Clubkameraden Harald Möller und Vorjahresmeister Gerhard Lochno, die beide auf 891 Holz kamen.
Bei dem kleinen Feld der 7 Junioren war man gespannt auf das Duell der beiden stärksten OHV-Kegler dieser Altersklasse. Vorjahresmeister Christian Schwarz (Oranienburg) legte mit 905 Holz ein Ergebnis vor, dass von Lokalmatador Björn Leuschner diesmal nicht zu überbieten war, so blieb ihm mit 888 Holz nur der Silberrang. Beide haben sich aber für die Vorrunde qualifiziert. Mit 865 Holz holte sich René Amling die Bronzemedaille vor Pascal Apitz (863)
Mit 23 Startern bei den Herren war das Feld weitaus größer als im Vorjahr. Da Marcus Wege und Ronny Apitz (beide Hennigsdorf) für die Vorrunde gesetzt waren, fehlten sie bei der Konkurrenz. Dafür konnte man den früheren Bundesliga-Kegler Udo Sandow begrüßen, der aus beruflichen Gründen noch in Werder kegelt, aber nie seine Mitgliedschaft bei Motor Hennigsdorf aufgegeben hat. Er ging gleich als Erster auf die Bahn und zeigte mit 916 Holz, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. An diesem Ergebnis bissen sich die anderen Starter ihre Zähne aus. Schade, dass er bei der Vorrunde nicht für Oberhavel starten kann. Ihm am nächsten kam der Hennigsdorfer Zugang Sven Kuttig, der mit sehr guten 913 Holz andeutete, dass er für die Bundesliga-Mannschaft künftig eine Verstärkung bedeuten kann. Seine Zuverlässigkeit bewies ein Mal mehr der Oranienburger Andreas Tamm, der mit 908 Holz Bronze vor Dirk Wege (Hennigsdorf -907) holte. Freuen konnte sich auch der Oranienburger Enrico Lewin, denn mit 893 Holz erkämpfte auch er sich einen Startplatz bei der Vorrunde. Dahinter lag das Feld recht geschlossen. 888 Holz erzielten Holgar Szymaniak (Oranienburg), Andreas Gosdschan und Harald Münzel (Hennigsdorf) sowie 885 Holz Dirk Koch (Glienicke) und Torsten Weinkauf (Hennigsdorf).
Da sich in allen vier Altersklassen die Favoriten im  Kampf um die Startplätze durchgesetzt haben,  kann der KSV Kegeln der Vorrunde zur Landesmeisterschaft optimistisch entgegen gehen.

nach oben

 

Elke Lachmann/Ingrid Richter (Pharma Oranienburg), Anja Forkel/Kathrin Wegner,
Sandra Görs /Ariane Kreutzmann (alle Motor Hennigsdorf)

Kreisdoppelmeisterschaften
Hennigsdorf, den 21.01.2006  /  Bahn 1 - 6
Grün markierte Plätze sind zur Landesvorrunde qualifiziert. Gelb hinterlegte sind Mitglieder des OKC.

Damendoppel

Platz Holz Paar Klub 1 2
1. 888  Kathrin Wegner  / Anja Forkel  Motor Hennigsdorf 447 441
2. 879  Ingrid Richter / Elke Lachmann  Pharma Oranienburg 431 448
3. 872  Sandra Görs  / Ariane Kreutzmann  Motor Hennigsdorf 434 438
4. 869  Sylke Lorenz  / Grit Göldner  Motor Hennigsdorf 428 441
5. 864  Kerstin Amling / Judith Räthel  Motor Hennigsdorf 426 438
6. 854  Eva Kindermann / Martina Schultz  Pharma Oranienburg 427 427
7. 841  Birgit Storbeck / Hannelore Thomas  Grün - Weiß 56 Oranienburg 420 421
8. 840  Margitta Hildebrand / Evi Lemke  Post Zehlendorf / Motor Hdf. 423 417
9. 838  Sylvia Soost / Magdalene Fabianek  Motor Hennigsdorf 409 429
10. 804  Carmen Fengler / Uschi Dönsch  Post Zehlendorf 394 410

Mixed

Platz Holz Paar Klub 1 2
1. 889  Kathrin Wegner / Dirk Wege  Motor Hennigsdorf  440 449
2. 883  Sandra Görs / Marcus Wege  Motor Hennigsdorf 428 455
3. 877  Martina Schultz / Christian Schwarz  Pharma Oranienburg 434 443
4. 875  Ariane Kreutzmann / Sven Kuttig  Motor Hennigsdorf 431 444
5. 871  Birgit Storbeck / Ronny Apitz  Grün-Weiß Orbg. / Motor Hdf. 421 450
6. 864  Eva Kindermann / Peter Kindermann  Pharma Oranienburg 408 456
7. 861  Josephine Rabensdorf / Pascal Apitz  Pharma Oranienburg 431 430
8. 858  Margitta Hildebrandt / Mario Schneider  Post Zehlendorf 422 436
9. 852  Ingrid Richter / Enrico Lewin  Pharma Oranienburg 423 426
10. 850  Kerstin Amling / André Lachmann  Motor Hdf / Pharma Orbg. 415 435
11. 847  Elke Lachmann / Andreas Zetzsche  Pharma Oranienburg 423 424
12. 846  Judith Räthel  / René Amling  Motor Hennigsdorf 429 417
13. 839  Carmen Fengler / Dirk Koch  Post Zehlendorf / SV Glienicke 425 414
14. 836  Sylvia Soost / Holger Soost  Motor Hdf. / Pharma Orbg. 423 413
15. 834  Ursula Dönsch / Detlef Hollnagel  Post Zehlendorf 413 421
16. 833  Hannelore Thomas /Peter Werth  Grün-Weiß Orbg. / Eintr. Orbg. 405 428
17. 819  Ursula Schwarz / Peer Rose  Pharma Oranienburg 393 426

Herrendoppel

Platz Holz Paar Klub 1 2
1. 904  Dirk Wege /Markus Wege  Motor Hennigsdorf 458 446
2. 892  Ronny Apitz / Sven Kuttig  Motor Hennigsdorf 443 449
3. 885  Frank Degner / Klaus Lenkmann  Eintracht Oranienburg 433 452
4. 883  Christian Schwarz / Peter Kindermann  Pharma Oranienburg 437 446
5. 883  Jüprgen Dombrovsky / Harald Münzel  Motor Hennigsdorf 446 437
6. 882  Pascal Apitz / Peter Halamoda  Pharma Orbg. / Motor Hdf. 444 438
7. 869  Holgar Szymaniak / Burkhard Schwarz  Rot - Gelb 51 Oranienburg 437 432
8. 866  Andreas Tamm  / Peter Werth  Eintracht Oranienburg 436 440
9. 864  Matthias Schönfisch / Roger Plath  Pharma Oranienburg 418 446
10. 863  Hans Glyz / Dirk Koch  SV Glienicke 432 431
11. 852  Hans - Jürgen Winkler / Thilo Belling  Grün - Weiß 56 Oranienburg 422 430
12. 850  Andreas Zetzsche / Gunnar Göttke  Pharma Oranienburg 422 428
13. 842  Holger Soost / Enrico Lewin  Pharma Oranienburg 417 425
14. 840  Peer Rose / Andre`Lachmann  Pharma Oranienburg 414 426

Pressespiegel (ein Bericht von Horst Kupper)
Zweimal Gold für Kathrin Wegner und Dirk Wege
Erwartungsgemäß sicherten sich die höherklassigen Doppel von Motor Hennigsdorf auf ihrer Heimbahn mit 7 die meisten Startplätze für die Vorrunde der Landesmeisterschaft. Aber auch 3 Doppel aus Oranienburg konnten sich hierfür qualifizieren. Die großen Überraschungen blieben aber aus.
Bei den Damen-Doppel waren natürlich die Hennigsdorfer Duos stark favorisiert. So ging es auch los. Im ersten Block gleich der Wettkampf der Favoriten Kathrin Wegner/Anja Forkel und Sandra Görs/Ariane Kreutzmann, den die Ersteren mit 888 zu 871 Holz gewannen. Die Ur-Hennigsdorferinnen Sylke Lorenz/Grit Göldner hatten auch immerhin 869 Holz erzielt. Doch dann kamen die vorjährigen Vizemeister Elke Lachmann/Ingrid Richter (Pharma Oranienburg) und kämpften sich immer näher. Am Ende war es mit 879 Holz überraschend der Silberrang zwischen 4 Motor-Doppel. Die ersten Vier starten bei der Landesvorrunde.
Im Mixed ging es wegen des schlechten vorjährigen Abschneidens lediglich um 2 Startplätze. Da Dirk Wege wegen beruflicher Verpflichtung nicht starten konnte, hatte ihm der KSV Kegeln das Vorstartrecht eingeräumt. So waren die mit Kathrin Wegner am Mittwoch vorgelegten 889 Holz ein echter Prüfstein für alle Mixed-Paare. Doch so sehr sich die Paare bemühten, an dieses Ergebnis kamen sie nicht heran. Sandra Görs und Marcus Wege hatte man vielleicht am ehesten, zugetraut, das Ergebnis zu übertreffen. Marcus war zwar etwas besser als sein Bruder, seine Partnerin war jedoch schwächer. So reichte es mit 883 Holz nur zum Silberrang, der auch von Martina Schultz/ Christian Schwarz anvisiert wurde, doch das Oranienburger Pharma-Paar musste mit 877 Holz mit Bronze vorlieb nehmen. Auch Ariane Kreutzmann/Sven Kuttig und Birgit Storbeck/Ronny Apitz hatten Chancen scheiterten aber mit 875 und 871 Holz. Das galt auf für die Vorjahresmeister Eva und Peter Kindermann, die mit 864 Holz Sechste wurden.
Spannend ging es auch bei den Herren-Doppel zu, wenn auch die Titelverteidiger Dirk und Marcus Wege im Vorstart mit 904 Holz die Messlatte ganz hoch gelegt hatten.  So hatten sich erst die Oranienburger Frank Degner/Klaus Lenkmann mit gehörigem Abstand auf 885 Holz in den Vordergrund geschoben. Im Kampf um die begehrten 4 Startplätze waren  auch das Oranienburger Rot-Gelb-Doppel Holgar Szymaniak/Burkhard Schwarz  mit 869 Holz anfangs noch aussichtsreich. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Erst gingen Jürgen Dombrovsky/ Harald Münzel (Hennigsdorf) mit 883 Holz vorbei. Viel Spannung brachte der Schlussblock. Die Hennigsdorfer Ronny Apitz/Sven Kuttig schoben sich mit 892 Holz auf den zweiten Rang vor. Aber um die nächsten beiden Startplätze wurde erbittert gerungen. Doch dann konnte das Eintracht-Doppel jubeln, denn Christian/Schwarz/Peter Kindermann erreichten nur noch 883 Holz. Die Überraschung waren aber das in der 3. Kreisklasse spielende Duo Pascal Apitz (Oranienburg) und Peter Halamoda (Hennigsdorf). Beide mischten munter mit und hätten beinahe einen Medaillenrang und einen Startplatz gewonnen. Dann war es doch mit 882 Holz nur 6. Platz. Da Dombrovsky/Münzel verzichteten, kamen Schwarz/Kindermann ohne Stechen auf den 4. Platz.

Archivübersicht  ׀ nach oben