Archiv / Oranienburger Kegelclub

1. Herrenmannschaft - Saison 2007/2008

1. Herrenmannschaft / Oranienburger Kegelclub 

Peter Kindermann, Peter Werth, Andreas Tamm (stehend, v.l.n.r.)
Günther Schulz, Christian Schwarz, Torsten Degner (vorn, v.l.n.r.)

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 1. Turnier vom 15.09.2007 beim Oranienburger KC (T.U.R.M. Erlebniscity / Bahn 1-4)
 Oranienburger KC  SpG Werder / Havel
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Degner, Torsten 877 +  37  Löbert, Klaus 824 - 16
 Schwarz, Christian 859 +  56  Gutschmidt, René 872 + 16
 Schulz, Günther 843 +  59  Buchwald, Christian 860 + 36
 Tamm, Andreas 869 +  88  Ziethlow, Wolfgang 860 + 56
 Kindermann, Peter 874 + 122  Kleissl, Ralf 850 + 66
 Werth, Peter 852 + 134  Gutschmidt, Ronny 865 + 91
 Platz 1           gesamt: 5174 + 134  Platz 2                gesamt: 5131 + 91

Fotogalerie von diesem Turnier

 SG Eintracht Kasel-Golzig  KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 Name  Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Heinrich, Wolfgang 844 +  4  Mittag, Jens 850 + 10
 Hentschel, Christian 841 +  5  Iffländer, Karl-Heinz 859 + 29
 Jauert, Gernot 858 + 23  Lange, Fabian* 810 -   1
 Hentschel, Martin 854 + 37  Wrusch, Christian 821 - 20
 Wille, Robert 852 + 49  Dittrich, Matthias 845 - 15
 Hentschel, Peter 854 + 63  Gründel, Kai 861 +  6
 Platz 3           gesamt: 5103 + 63  Platz 4                gesamt: 5046 +  6

*ab 65. Wurf Rappe, Andreas

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
Gelungene Premiere – Auftaktsieg des OKC
Mit Spannung erwartete man den Start des OKC in die neue Saison. Wie würde sich der Aufsteiger in der 1. Landesklasse schlagen? Mit einem sicheren Sieg im Heimturnier wurde eine positive Antwort gegeben.
Als Erster ging der bewährte Anspieler Torsten Degner auf die Bahn. Er fand von Anfang an zu seinem Spiel und schob sehr gleichmäßig. Seine 877 Holz brachten die Oranienburger schon mit 27 Holz in Führung. Dass dieses Ergebnis schon die Tagesbestleistung war, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand vorher sehen, denn es sollten noch viele gute Kegler folgen.
Christian Schwarz ging gehandicapt auf die Bahn, da er bis um drei Uhr noch arbeiten war.  Auf den ersten drei Bahnen lief nicht viel zusammen. Zum Glück hatte er die ergiebige Bahn 4 als Schlussbahn. Auf dieser legte er los wie die Feuerwehr. Ein 77èr Stamm ließ das Ergebnis wesentlich freundlicher aussehen. Doch dann spielte er die rechte Gasse nicht mehr so stark, so dass nur 859 Holz in die Wertung kamen.
Nun hatte der Neue im Team, Günther Schulz, seinen Auftritt. War es die Nervosität oder der Trainingrückstand? Jedenfalls lief es bei ihm nicht wie gewohnt. Nach gutem Beginn kamen die Fans schon ins Zweifeln. Zwischenzeitlich unter dem Schnitt liegend rettete er noch drei Plus ins Ziel. Sein Ergebnis von 843 Holz zeigte diesmal nicht sein wahres Leistungsvermögen.
Vom „Käpt`n“ erwarteten die Fans wieder eine überragende Leistung. Doch Andreas Tamm  spielte zum Anfang etwas verhalten. Er ließ sich davon aber nicht beirren. Die Bahn 2 sollte seine beste werden. Mit 869 Holz vergrößerte er den Vorsprung der Oranienburger. Dieses Ergebnis war Platz vier in der Tageswertung.
Mit einem beruhigen Vorsprung von 56 Holz ging Schlussstarter Peter Werth auf die Bahn. Eigentlich hätte er befreit aufspielen können, doch es fehlte ihm an der notwendigen Lockerheit. Zwischenzeitlich war er auf der dritten Bahn sogar unter dem Schnitt. Sollte der Sieg noch in Gefahr geraten? Nein, denn er fing sich auf der letzten Bahn und beendete das Spiel mit 852 Holz. Damit verlor er nur 13 Holz auf den unmittelbaren Konkurrenten aus Werder. Kasel-Golzig und vor allem Rüdersdorf bildeten für die Heimmannschaft nie eine Gefahr.
Mit einem Mannschaftsergebnis von 5174 Holz wurde das Turnier gewonnen und die ersten vier Punkte für den Klassenerhalt gesammelt. Ob dieses Ergebnis nur an dem „Heimvorteil“ lag, wird sich im ersten Auswärtsspiel zeigen. Es findet am 06.Oktober in Kasel-Golzig statt.

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 2. Turnier vom 06.10.2007 bei der SG Eintracht Kasel-Golzig
 SG Eintracht Kasel-Golzig  Oranienburger KC
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Heinrich, Wolfgang 841 +   1  Schulz, Günther 844 +   4
 Hentschel, Christian 847 +   8  Schwarz, Christian 849 + 13
 Wille, Robert 852 + 20  Degner, Torsten 845 + 18
 Hentschel, Martin 831 + 11  Werth, Peter 835 + 13
 Jauert, Gernot 871 + 42  Tamm, Andreas 830 +  3
 Hentschel, Peter 861 + 63  Kindermann, Peter 841 +  4
 Platz 1             gesamt: 5103 + 63  Platz 2                 gesamt: 5044 +  4

Fotogalerie von diesem Turnier

 SpG Werder / Havel  KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 Name  Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Schoof, Michael 806 - 34  Betinski, André 841 +  1
 Künstler, Enrico 844 - 30  Iffländer, Karl-Heinz 830 -  9
 Kleissl, Ralf 834 - 36  Rappe, Andreas 840 -  9
 Gutschmidt, René 850 - 26  Mittag, Jens 803 - 46
 Ziethlow, Wolfgang 837 - 29  Dittrich, Matthias 846 - 40
 Gutschmidt, Ronny 858 - 11  Gründel, Kai 839 - 41
 Platz 3             gesamt: 5029 - 11  Platz 4                 gesamt: 4999 - 41

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
3 Punkte als Geburtstagsgeschenk
Neuland betrat der OKC mit dem erstmaligen Spiel auf einer Zweibahnanlage. Das erforderte taktische Veränderungen. Die erste Veränderung war die getrennte Anreise der Mannschaft. Dadurch mussten nicht alle Mannschaftsmitglieder die Strapazen  eines zwölf Stunden Tages auf sich nehmen.
Als zweite Änderung – ein neuer Anspieler! Günther Schulz hatte die schwere Aufgabe, die neue Bahn zu erkunden. Neun Minus auf den ersten zehn Wurf! Da kamen schon Zweifel auf, ob er der richtige Anspieler ist. Doch die Zweifel waren bald ausgeräumt, denn er konnte sich steigern und mit 844 Holz die Führung erobern.
Christian Schwarz spielte mit 849 Holz die Mannschaftsbestleistung. Dadurch sollte er die Führung ausbauen, da die Gastgeber unerwartete Schwächen zeigten.  Der OKC lag nach zwei Startern fünf Holz vor der Mannschaft aus Kasel-Golzig.
Nun lag es an Torsten Degner den Vorsprung zu verteidigen. Das sollte ihm nicht ganz gelingen, da sein Gegner 7 Holz mehr erzielte. Jedoch passten sich seine 845 Holz den bisherigen Mannschaftsergebnissen an.
Der inzwischen angereiste „Käpt`n“ Andreas Tamm sollte erleben wie der OKC wieder in Führung ging. Peter Werth hatte zwischenzeitlich schon 7 Plus auf dem Konto. Doch plötzlich setzte er die Kugel neben der Bohle auf. Wie würde er die Ratte verkraften? Doch er ließ sich durch sie nicht aus der Rolle bringen. Zwar waren seine 835 Holz das bisher schlechteste Ergebnis der Mannschaft, doch damit nahm er seinen Gegenspieler aus Kasel-Golzig noch 4 Holz ab. Somit lag der OKC nach vier Startern wieder mit 2 Holz in Front.
Jetzt hatte es der Jubilar Andreas Tamm in der Hand sich ein weiteres Geburtstaggeschenk zu machen – den Tagessieg. Doch er konnte die gute Vorarbeit der Mannschaft nicht nutzen. Mit 830 Holz wurde er letzter der Mannschaft. Gab es das überhaupt schon mal? Es konnte sich keiner daran erinnern. Da der Heimspieler Gernot Jauert mit 871 Holz die Tagesbestleistung spielte, war der Sieg in weite Ferne gerückt.
Mit einem Vorsprung von 32 Holz auf Werder ging Schlussstarter Peter Kindermann auf die Bahn. Der Werderaner Schlussspieler legte los wie die Feuerwehr und nahm den OKC-Spieler Holz um Holz ab. Sollte der 2. Platz noch in Gefahr geraten? Nein, denn Peter Kindermann (841 Holz) verlor nur 17 Holz auf den unmittelbaren Konkurrenten aus Werder. Rüdersdorf konnte zum Schluss nicht mehr in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen.
Mit dem 2. Platz machte die Mannschaft ihrem „Käpt`n“ ein schönes Geschenk und verteidigte die Tabellenspitze. Das nächste Turnier findet am 27.Oktober beim Schlusslicht Rüdersdorf statt.

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 3. Turnier vom 27.10.2007 beim KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 SpG Werder / Havel  SG Eintracht Kasel-Golzig
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Künstler, Enrico 869 +   29  Heinrich, Wolfgang 872 +   32
 Klemm, Thomas 878 +   67  Szudek, Toni 877 +   69
 Gutschmidt, René 887 + 114  Hentschel, Christian 889 + 118
 Ziethlow, Wolfgang 884 + 158  Hentschel, Martin 857 + 135
 Kleissl, Ralf 873 + 191  Jauert, Gernot 865 + 160
 Gutschmidt, Ronny 881 + 232  Hentschel, Peter 878 + 198
 Platz 1             gesamt: 5272 + 232  Platz 2                 gesamt: 5238 + 198

Fotogalerie von diesem Turnier

 KC "Glück Auf" Rüdersdorf  Oranienburger KC
 Name  Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Betinski, André 873 +   33  Tamm, Andreas 881 +   41
 Lange, Fabian 881 +   74  Schwarz, Christian 868 +   69
 Mittag, Jens 879 + 113  Degner, Torsten 875 + 104
 Rappe, Andreas 856 + 129  Werth, Peter 863 + 127
 Dittrich, Matthias 858 + 147  Schulz, Günther 877 + 164
 Gründel, Kai 891 + 198  Kindermann, Peter 871 + 195
 Platz 2             gesamt: 5238 + 198  Platz 4                 gesamt: 5235 + 195

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
Die Träume platzten erst einmal
Voller Optimismus fuhren die OKC-Kegler nach Rüdersdorf zum Tabellenletzten. Mit dem angepeilten zweiten Platz sollte die Spitzenposition ausgebaut werden, doch nach 720 Kugeln fehlten daran lumpige 4 Holz. Neuer Spitzenreiter ist die SpG Werder mit 9 Punkten, gefolgt von Kasel-Golzig (8,5) und den Oranienburgern, die 8 Punkte haben. Die Rüdersdorfer sind schon ein wenig abgeschlagen und gelten als erster Kandidat auf den Abstieg.
Der OKC hatte Käpt`n Andreas Tamm nach seiner letzten etwas mäßigen Leistung in den ersten Block gestellt. Mit guten 881 Holz erkämpfte er die Führung für die Oranienburger. die dann allerdings verloren ging (Christian Schwarz- 868 und Torsten Degner-875). Die anderen Mannschaften waren durch Ergebnisse von 881 bis 889 Holz vorbeigezogen. Doch es war noch alles offen, denn die Abstände zwischen den Mannschaften waren gering. Werder als Spitzenreiter hatte nur 14 Holz mehr erzielt als die Oranienburger als Letzte.
Im vierten Durchgang festigte Werder die Führung, während die Ergebnisse der anderen Teams schwächer waren. Dadurch reichten 863 Holz von Peter Werth, um die Rückstände zu reduzieren. Im vorletzten Durchgang kam Hoffnung auf, da Günther Schulz mit 877 Holz wieder den OKC an die 2. Stelle schob. Die Werderaner  allerdings waren schon um 27 Holz enteilt. Im Finale zeigte sich, dass die Gastgeber sich nicht aufgegeben hatten, ihr Schlussstarter Kai Gründel überbot alles bisher da gewesene. Am Ende war es die Turnierbestleistung von 891 Holz. OKC-Kegler Peter Kindermann hat diesmal nicht das Glück des Tüchtigen an seiner Seite. Mit 871 Holz wurde er auch noch von Peter Hentschel (Kasel-Golzig) um 7 Holz überboten. Damit war der knappe Vorsprung futsch und Rüdersdorf und Kasel-Golzig hatten holzgleich drei Zähler mehr erzielt.
Der Sieg des Landesliga-Absteigers ist eine gute Basis für den Ausbau der Führung, denn das nächste Turnier zum Abschluss der Hinrunde findet in Werder statt. Für die Oranienburger ist aber bei der Gleichwertigkeit der drei führenden Mannschaften noch nichts verloren.

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 4. Turnier vom 17.11.2007 bei der SpG Werder/Havel
 SpG Werder / Havel  Oranienburger Kegelclub
 Name Holz

auflaufend

 Name  Holz auflaufend
 Gutschmidt, René 855 + 15  Werth, Peter 831 -   9
 Künstler, Enrico 863 + 38  Schwarz, Christian 856 +   7
 Ziethlow, Wolfgang 864 + 62  Degner, Torsten 835 +   2
 Buchwald, Christian 856 + 78  Schulz, Günther 870 + 32
 Kleissl, Ralf 831 + 69  Tamm, Andreas 887 + 79
 Gutschmidt, Ronny 867 + 96  Kindermann, Peter 845 + 84
 Platz 1             gesamt: 5136 + 96  Platz 2                 gesamt: 5124 + 84

Fotogalerie von diesem Turnier

 SG Eintracht Kasel-Golzig  KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 Name  Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Heinrich, Wolfgang 840 0  Lange, Fabian 850 + 10
 Szudek, Toni 831 -   9  Wrusch, Christian 809 - 21
 Hentschel, Christian 861 + 12  Iffländer, Karl-Heinz 801 - 60
 Hentschel, Martin 836 +   8  Mittag, Jens 873 - 27
 Jauert, Gernot 851 + 19  Rappe, Andreas 848 - 19
 Hentschel, Peter 847 + 26  Gründel, Kai 861 +  2
 Platz 3             gesamt: 5066 + 26  Platz 4                 gesamt: 5042 +  2

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
2. Platz in Werder – Sogar ohne Glücksbringer!
Mit Handicap musste der OKC die Reise nach Werder antreten. Wie schon in Rüdersdorf fehlte der etatmäßige Glücksbringer und Mannschaftsfotograf. Die dortige knappe Niederlage wurde ihm zugeschrieben. Die nicht ganz ernst gemeinte Aussage der Mannschaft war: „Du hast gefehlt, deshalb mussten wir ja Letzter werden.“ Sollte es wirklich daran liegen, oder suchte die Mannschaft schon im Vorfeld nach einer Entschuldigung für ihr eventuelles schlechtes Spiel?
Doch nach dem ersten Starter sah es wirklich so aus, als wenn die Prophezeiung eintreten sollte. Weil Peter Werth nur 831 Holz spielte lag die Mannschaft  zunächst auf dem letzten Platz. Nun war es an Christian Schwarz das Gegenteil zu beweisen. Und siehe da -  es ging! Mit 856 Holz brachte er den OKC erstmalig auf den zweiten Platz.
Als dritter Starter machte sich Torsten Degner daran, Peter Werth die Kiste abzujagen
, die für die schwächste Leistung innerhalb des Teams fällig ist. Doch das gelang ihm nicht!  Nach 120 Wurf hatte er 4 Holz mehr als sein Mannschaftskamerad. Leider ging mit diesem Ergebnis auch der 2. Platz verloren. Da die Rüdersdorfer zwei sehr schlechte Ergebnisse in die Wertung brachten, rutschte die Mannschaft auf den 4. Platz ab. Nach der Hälfte des Turniers hatten die Oranienburger 60 Holz Rückstand auf Werder und lagen 10 Holz hinter Kasel-Golzig auf Platz 3. Rüdersdorf lag aussichtslos zurück.
Jetzt drehte der OKC auf!  Erst nahm Günther Schulz mit dem drittbesten Tagesergebnis (870 Holz) Werder 14 Holz ab und schob die Mannschaft an Kasel-Golzig vorbei. Dann kam der Auftritt von Andreas Tamm. Mit 887 Holz legte er ein Ergebnis hin, in dessen Nähe niemand an diesem Tage kommen sollte. Ein Wermutstropfen hatte aber dieses Ergebnis! Es wurde nicht die erhoffte Schnapszahl. Doch das kennt man ja beim „Käpt´n“! Weil der Starter aus Werder überraschender Weise ein Ergebnis unter Schnitt spielte, lag der OKC auf einmal in Führung.10 Holz lag man vor den Gastgebern. Kasel-Golzig lag sogar 60 Holz zurück.
Jetzt musste Peter Kindermann den Vorsprung gegen Werder verteidigen und das gegen den Führenden der Einzelwertung! In vorherigen Turnieren verlor er immer das Duell gegen Ronny Gutschmidt. Auch diesmal sollte es so sein! Die 845 Holz von Peter Kindermann waren gegen den Obststädter  zu wenig. Ronny Gutschmidt nahm ihm 22 Holz ab, so dass Werder am Ende 12 Holz mehr auf dem Konto hatte.
Die Chance war da, dem Spitzenreiter und Favoriten auf eigener Bahn zu schlagen. Doch die Oranienburger brauchen sich nicht zu grämen,
sie hatten den Favoriten an den Rand einer Niederlage gebracht.
Der Auftakt der Rückrunde ist am 8.12. in Oranienburg. Zu diesem Spiel sind alle Oranienburger Kegelfreunde herzlich willkommen. Auch der etatmäßige Glücksbringer wird anwesend sein und wieder Fotos knipsen. Doch wird er überhaupt noch benötigt? Die Mannschaft hat es bewiesen, dass es auch ohne ihn geht.

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Mannschafts - und Einzelwertung         1. Landesklasse
 Halbserientabelle - 2007/2008
Platz Mannschaft Punkte Holz + / -
1.  SpG Werder / Havel 13,0 20568 + 408
2.  Oranienburger KC Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein! 11,0 20577 + 417
3.  SG Eintracht Kasel-Golzig 10,5 20510 + 350
4.  KC "Glück Auf" Rüdersdorf 5,5 20325 + 165
Platz Name Verein Punkte Ø Holz + / - Turn.
1.  Gutschmidt, Ronny  Werder 20,50 3471 + 111 4
2.  Gutschmidt, René  Werder 19,50 3464 + 104 4
3.  Gründel, Kai  Rüdersdorf 17,38 3452 +   92 4
4.  Tamm, Andreas Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 16,88 3467 + 107 4
5.  Ziethlow, Wolfgang  Werder 16,63 3445 +   85 4
6.  Buchwald, Christian  Werder 16,50 1716 +   36 2
7.  Wille, Robert  Kasel-Golzig 15,75 1704 +   24 2
8.  Hentschel, Christian  Kasel-Golzig 15,63 3438 +   78 4
9.  Hentschel, Peter  Kasel-Golzig 15,25 3440 +   80 4
10.  Degner, Torsten Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 14,50 3432 +   72 4
11.  Jauert, Gernot  Kasel-Golzig 14,00 3445 +   85 4
12.  Schwarz, Christian Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 14,00 3432 +   72 4
13.  Schulz, Günther Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 13,75 3434 +   74 4
14.  Künstler, Enrico  Werder 13,50 2576 +   56 3
15.  Kindermann, Peter Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 13,00 3431 +   71 4
16.  Mittag, Jens  Rüdersdorf 12,38 3405 +   45 4
17.  Betinski, André  Rüdersdorf 11,25 1714 +   34 2
18.  Lange, Fabian  Rüdersdorf 10,33 1731 +   51 3
19.  Dittrich, Matthias  Rüdersdorf 9,00 2549 +   29 3
20.  Szudek, Toni  Kasel-Golzig 8,75 1708 +   28 2
21.  Heinrich, Wolfgang  Kasel-Golzig 8,75 3397 +   37 4
22.  Kleissl, Ralf  Werder 7,25 3388 +   28 4
23.  Iffländer, Karl-Heinz  Rüdersdorf 6,67 2490 -   30 3
24.  Hentschel, Martin  Kasel-Golzig 6,63 3378 +   18 4
25.  Werth, Peter Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 6,38 3381 +   21 4
26.  Rappe, Andreas  Rüdersdorf 5,50 2544 +   24 4
27.  Wrusch, Christian  Rüdersdorf 2,00 1630 -   50 2

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 5. Turnier vom 08.12.2007 beim Oranienburger KC (T.U.R.M. Erlebniscity / Bahn 1-4)
 Oranienburger KC  KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Degner, Torsten 858 +   18  Betinski, André 851 +   11
 Schwarz, Christian 886 +   64  Lange, Fabian 845 +   16
 Werth, Peter 880 + 104  Iffländer, Karl-Heinz 876 +   52
 Schulz, Günther 875 + 139  Mittag, Jens 858 +   70
 Kindermann, Peter 864 + 163  Dittrich, Matthias 859 +   89
 Tamm, Andreas 861 + 184  Gründel, Kai 869 + 118
 Platz 1             gesamt: 5224 + 184  Platz 2                 gesamt: 5158 + 118

Fotogalerie von diesem Turnier

 SG Eintracht Kasel-Golzig  SpG Werder / Havel
 Name  Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Heinrich, Wolfgang 854 + 14  Gutschmidt, René 843 +  3
 Graßmann, Benno 824 -   2  Künstler, Enrico 839 +  2
 Hentschel, Christian 852 + 10  Buchwald, Christian 830 -  8
 Hentschel, Martin 858 + 18  Kleissl, Ralf 848 0
 Jauert, Gernot 861 + 49  Ziethlow, Wolfgang 853 + 13
 Hentschel, Peter 868 + 77  Gutschmidt, Ronny 867 + 40
 Platz 3             gesamt: 5117 + 77  Platz 4                 gesamt: 5080 + 40

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
Mit Heimsieg die Tabellenspitze erobert
Den Grundstein für die Tabellenführung legte eine überlegen aufspielende Mannschaft, die fünf von sechs Durchgängen gewann. Hinzu kam, das der bisherige Spitzenreiter aus Werder nur Letzter wurde. Diese unerwartete Niederlage ermöglichte es, das der Oranienburger KC auf Platz 1 der Tabelle vorrücken konnte.
Der OKC setzte wieder Torsten Degner als Anschieber ein. Sein Ergebnis (858 Holz) reichte für einen knappen Vorsprung. Dieser wurde durch Christian Schwarz vergrößert. Durch ein Superergebnis von 886 Holz holte er den Spiel entscheidenden Vorsprung heraus. Wenn bei ihm nur ein Kegel mehr gefallen wäre, dann hätte er seinen eigenen Bahnrekord eingestellt.
Dann kam der beste Mannschaftsteil -  der Mittelblock! Peter Werth mit dem zweitbesten (880 Holz) und Günther Schulz mit dem viertbesten Tagesergebnis (875 Holz) bauten den Vorsprung nochmals aus. Nach vier Startern führte der OKC mit 69 Holz vor den überraschend starken Rüdersdorfern. Kasel-Golzig und vor allem Werder lagen noch aussichtsloser zurück.
Auch Peter Kindermann (864 Holz) gewann seinen Durchgang. Nur der zuletzt souverän aufspielende Andreas Tamm musste sich geschlagen geben. Mit 861 Holz wurde er letzter seines Durchganges. Obwohl die Schlussachse der Oranienburger schwächelte, verlor sie nur 3 Holz des komfortablen Vorsprunges.
Als Tabellenführer in die Weihnachtspause zu gehen, damit rechnete vor dieser Saison niemand.  Jetzt gilt es die Tabellenführung zu verteidigen. Dazu muss die Mannschaft am 12.01.2008 in Kasel-Golzig vor Werder bleiben.

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 6. Turnier vom 12.01.2008 bei der SG Eintracht Kasel-Golzig
 SG Eintracht Kasel-Golzig  KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Heinrich, Wolfgang 849 +  9  Lange, Fabian 806 - 34
 Hentschel, Christian 854 + 23  Wrusch, Christian 827 - 47
 Hentschel, Martin 842 + 25  Iffländer, Karl-Heinz 842 - 45
 Wille, Robert 856 + 41  Bufe, Reinhard 840 - 45
 Szudek, Toni 820 + 21  Dittrich, Matthias 839 - 46
 Hentschel, Peter 847 + 28  Gründel, Kai 820 - 66
 Platz 1             gesamt: 5068 + 28  Platz 2                 gesamt: 4974 - 66
 SpG Werder / Havel  Oranienburger KC
 Name  Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Jaeger, Maik 823 - 17  Tamm, Andreas 824 -  16
 Kleissl, Ralf 819 - 38  Lenkmann, Klaus 829 -  27
 Künstler, Enrico 846 - 32  Schwarz, Christian 813 -  54
 Gutschmidt, René 828 - 44  Werth, Peter 833 -  61
 Ziethlow, Wolfgang 792 - 92  Schulz, Günther 802 -  99
 Gutschmidt, Ronny 847 - 85  Kindermann, Peter 835 - 104
 Platz 3             gesamt: 4955 - 85  Platz 4                 gesamt: 4936 - 104

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
An diesem Wochenende mussten die Herren auf der ungeliebten 2- Bahnanlage in Kasel-Golzig ihre Tabellenführung verteidigen. Nach dem zweiten Platz im Hinspiel waren die Erwartungen entsprechend groß.
Zunächst lief alles wie geplant. Andreas Tamm (824 Holz) und Klaus Lenkmann (829 Holz) schoben den OKC auf Platz 2. Da Rüdersdorf zu diesem Zeitpunkt auf den letzten Platz lag, war der Klassenerhalt schon perfekt.
Doch dann kam der Einbruch. Christian Schwarz kam an diesem Tag überhaupt nicht mit der Bahn zurecht. Durch seine 813 Holz fand sich der OKC auf den letzten Platz wieder. Diesen Platz gab die Mannschaft nicht mehr ab. Die weiteren durchwachsenden Ergebnisse: Peter Werth – 833, Günther Schulz – 802, Peter Kindermann – 835 Holz.
Da auch Werder einen schlechten Tag erwischte, kämpfen nun mit Kasel-Golzig, Werder und dem Oranienburger KC drei Mannschaften um den Staffelsieg. Das Hauptaugenmerk sollte für den Aufsteiger aus Oranienburg aber auf dem Klassenerhalt liegen. Noch ist dieser nicht sicher!

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 7. Turnier vom 02.02.2008 beim KC "Glück Auf" Rüdersdorf
 KC "Glück Auf" Rüdersdorf  SG Eintracht Kasel-Golzig
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Lange, Fabian 900 +  60  Heinrich, Wolfgang 862 +  22
 Betinski, André 889 + 109  Szudek, Toni 893 +  75
 Iffländer, Karl-Heinz 888 + 157  Hentschel, Christian 881 + 116
 Mittag, Jens - Uwe 885 + 202  Hentschel, Martin 890 + 166
 Bufe, Reinhard 881 + 243  Jauert, Gernot 880 + 206
 Gründel, Kai 896 + 299  Hentschel, Peter 883 + 249
 Platz 1             gesamt: 5339 + 299  Platz 2                 gesamt: 5289 + 249

Fotogalerie von diesem Turnier

 SpG Werder / Havel  Oranienburger KC
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Künstler, Enrico 884 +  44  Selmke, Uwe 868 +  28
 Buchwald, Christian 873 +  77  Schulz, Günther 886 +  74
 Ziethlow, Wolfgang 895 + 132  Werth, Peter 863 +  97
 Kleissl, Ralf 879 + 171  Schwarz, Christian 898 + 155
 Gutschmidt, Ronny 887 + 218  Tamm, Andreas 878 + 193
 Gutschmidt, René 861 + 239  Kindermann, Peter 884 + 237
 Platz 3             gesamt: 5279 + 239  Platz 4                 gesamt: 5277 + 237

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
Schwarzer Samstag
Das gab es doch schon mal! Die Rückkämpfe in Wandlitz und Rüdersdorf verliefen wie in der Hinrunde. Die Damen wurden abermals deutlich Letzte, den Herren fehlte schon wieder das glückliche Händchen.
Bei der 1. Herrenmannschaft musste Torsten Degner krankheitsbedingt ersetzt werden. Nachdem sein Vertreter Uwe Selmke (868) von der Bahn kam, war der OKC  Dritter.
Trotz der guten Leistung von Günther Schulz (886) fand man sich am Ende wieder. Der Rückstand betrug aber nur 3 Holz auf Platz zwei. Peter Werth (863) konnte mit seinen Konkurrenten nicht ganz mithalten, so dass sich die ein wenig absetzten. Selbst das zweitbeste Tagesergebnis von Christian Schwarz (898) brachte die Mannschaft nicht weg vom letzten Platz. Auch als Andreas Tamm mit 878 Holz sein Spiel beendete, waren die Gegner wieder ein wenig besser.
Kommt das Glück wenigstens im Schlussdurchgang zu den Oranienburgern? Aber Fortuna machte auch dort einen Bogen um die Mannschaft. Peter Kindermann nahm dem Werderaner René Gutschmidt Holz um Holz ab. Seine 884 Holz waren aber 3 Kegel zu wenig, um einen Punkt mehr auf dem Konto zu haben.
Die Mannschaft muss diesen Kampf so schnell wie möglich vergessen und sich auf das letzte Turnier am 23. Februar konzentrieren. Dort darf die Mannschaft nur einen Platz gegen die Rüdersdorfer verlieren, ansonsten heißt es Abstieg!

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Spielbericht                                                1. Landesklasse
 8. Turnier  vom 13.02.2008 bei der SpG Werder/Havel
 SpG Werder / Havel  Oranienburger KC
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Ziethlow, Wolfgang 869 +  29  Werth, Peter 856 +   16
 Buchwald, Christian 841 +  30  Schwarz, Christian 876 +   52
 Künstler, Enrico 887 +  77  Degner, Torsten 843 +   55
 Gutschmidt, René 868 + 105  Schulz, Günther 863 +   78
 Kleissl, Ralf 863 + 128  Tamm, Andreas 862 + 100
 Gutschmidt, Ronny 865 + 153  Kindermann, Peter 857 + 117
 Platz 1             gesamt: 5193 + 153  Platz 2                 gesamt: 5157 + 117

Fotogalerie von diesem Turnier

 KC "Glück Auf" Rüdersdorf  SG Eintracht Kasel-Golzig
 Name Holz

auflaufend

 Name Holz

auflaufend

 Bufe, Reinhard 834 -   6  Szudek, Toni 857 + 17
 Dittrich, Matthias 837 -   9  Zimmermann, Matthias 824 +   1
 Betinski, André 851 -   2  Graßmann, Benno 850 + 11
 Mittag, Jens - Uwe 871 + 33  Hentschel, Christian 832 +   3
 Iffländer, Karl-Heinz 861 + 54  Hentschel, Martin 834 -   3
 Gründel, Kai 882 + 96  Jauert, Gernot 863 + 20
 Platz 3             gesamt: 5136 + 96  Platz 4                 gesamt: 5060 + 20

Pressespiegel (Ein Bericht von Eric Röpke)
Am Ende souveräner Klassenerhalt
Die spannende Frage während des Turniers in Werder (Havel) war: Würde der OKC noch mehr in Abstiegsnöte geraten? Doch schon bald war die Frage beantwortet, dass der OKC nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten würde.
Den Grundstein für den 2. Platz im Turnier legte die Vorderachse. Sie präsentierte sich stark verbessert gegenüber dem ersten Turnier in der Havelstadt. Mit 856 Holz (Peter Werth) und 876 Holz (Christian Schwarz) brachte sie den OKC sogar in Führung. Als sich dann Torsten Degner (843) dem Werderaner Enrico Künstler (887) deutlich geschlagen geben musste, war diese wieder weg. Doch wie weit war der Konkurrent um den Abstieg entfernt? Die Rüdersdorfer lagen 53 Holz hinter dem OKC. Da Werder einem ungefährdeten Sieg entgegenstrebte, konzentrierten sich Günther Schulz (863) und Andreas Tamm (862) darauf ihre Rüdersdorfer Gegenspieler in Schach zu halten. Das gelang ihnen nur teilweise, doch der Vorsprung schrumpfte nur um 7 Holz. Schlussspieler Peter Kindermann (857) musste sich zwar deutlich dem Rüdersdorfer Kai Gründel (882) beugen, doch mehr als eine Ergebniskorrektur war das nicht.
Wie fällt das Fazit der Saison aus? Mit etwas Glück wäre mehr drin gewesen. Doch der Klassenerhalt ist ein großer Erfolg für den OKC und er gibt allen Befürwortern des Zusammenschlusses recht.

nach oben

 1. Herrenmannschaft / Mannschafts - und Einzelwertung         1. Landesklasse
 Abschlusstabelle - 2007/2008
Platz Mannschaft Punkte Holz + / -
1.  SpG Werder / Havel ¹ 22,0 41075 + 755
2.  SG Eintracht Kasel-Golzig 20,5 41044 + 724
3.  Oranienburger KC Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein! 20,0 41171 + 851
4.  KC "Glück Auf" Rüdersdorf ² 17,5 40932 + 612

 ¹ Qualifiziert für Aufstiegsspiel zur Landesliga
 ² Absteiger in 2. Landesklasse

Platz Name Verein Punkte Ø Holz + / - Turn.
1.  Gutschmidt, Ronny  Werder 19,31 6937 + 217 8
2.  Gründel, Kai  Rüdersdorf 17,63 6919 + 199 8
3.  Schwarz, Christian Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 16,13 6905 + 185 8
4.  Hentschel, Peter  Kasel-Golzig 15,93 6038 + 158 7
5.  Ziethlow, Wolfgang  Werder 14,69 6854 + 134 8
6.  Künstler, Enrico  Werder 14,14 6032 + 152 7
7.  Gutschmidt, René  Werder 14,13 6864 + 144 8
8.  Tamm, Andreas Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 14,00 6892 + 172 8
9.  Mittag, Jens  Rüdersdorf 13,79 6019 + 139 7
10.  Jauert, Gernot  Kasel-Golzig 13,64 6049 + 169 7
11.  Schulz, Günther Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 13,63 6860 + 140 8
12.  Kindermann, Peter Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 13,38 6871 + 151 8
13.  Hentschel, Christian  Kasel-Golzig 13,13 6857 + 137 8
14.  Degner, Torsten Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 12,83 5133 +  93 6
15.  Iffländer, Karl-Heinz  Rüdersdorf 12,79 5957 +  77 7
16.  Lange, Fabian  Rüdersdorf 10,50 4282 +  82 6
17.  Dittrich, Matthias  Rüdersdorf 10,17 5084 +  44 6
18.  Heinrich, Wolfgang  Kasel-Golzig 9,86 5962 +  82 7
19.  Hentschel, Martin  Kasel-Golzig 9,81 6802 +  82 8
20.  Werth, Peter Zum Anzeigen des vergrößerten Bildes muss JavaScript aktiviert sein!  OKC 9,31 6813 +  93 8
21.  Kleissl, Ralf  Werder 7,88 6797 +  77 8

Archivübersicht  ׀ nach oben