Archiv /
Oranienburger Kegelclub |
1. Herrenmannschaft - Saison
2013/2014 |
|
|
|
|
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht Kreisliga |
1. Turnier vom 18.10.2013 beim Oranienburger Kegelclub I |
|
Oranienburger Kegelclub I |
|
SC Oberhavel Velten I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
850 |
+ 10 |
|
Bloch, Jürgen |
844 |
+ 4 |
Selmke, Uwe |
872 |
+ 42 |
|
Kukla, Udo |
865 |
+ 29 |
Rose, Peer |
857 |
+ 59 |
|
Paletta, Rolf |
843 |
+ 32 |
Lewin, Enrico |
877 |
+ 96 |
|
Fardun, Michael |
866 |
+ 58 |
1. Platz |
gesamt:
|
3456 |
+ 96 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3418 |
+ 58 |
|
Motor Hennigsdorf II |
|
Post SV Zehlendorf I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Grabek, Wolfgang |
851 |
+ 11 |
|
Bellé, Carsten |
818 |
- 22 |
Amling, Kerstin |
840 |
+ 11 |
|
Riemer, Gerd |
834 |
- 28 |
Schilling, André |
828 |
- 1 |
|
Relitz, Detlef |
831 |
- 37 |
Puhlmann, Christoph |
867 |
+ 26 |
|
Hollnagel, Detlev |
864 |
- 13 |
3. Platz |
gesamt:
|
3386 |
+ 26 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3347 |
- 13 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
Fast perfekt
Eine fast perfekte Vorstellung bot der Oranienburger KC auf der Heimbahn. Die Oranienburger entschieden drei der vier Durchgänge für sich und stellten die beiden Tagesbesten. Lediglich den ersten Durchgang überließen sie knapp der Konkurrenz. In diesem war der Hennigsdorfer Wolfgang Grabek (851) ein Kegel besser als OKC-Spieler Torsten Degner. Uwe Selmke lief lange dem Veltener Udo Kukla hinterher, doch gegen Ende setzte sich der Oranienburger mit 872 zu 865 Holz durch. Nach den 857 Holz von Peer Rose war der Vorsprung vor Velten auf 27 Holz angewachsen. Im Schlussdurchgang schenkten sich die vier Kontrahenten nichts und trieben sich gegenseitig zu den jeweiligen Mannschaftsbestleistungen voran. Mit 877 Holz spielte der Oranienburger Enrico Lewin dabei auch Tageshöchstholz. Detlev Hollnagel (Zehlendorf) hatte drei Würfe vor Schluss den Bahnrekord der AK Herren B (866) überboten, aber mit dem folgenden Viererwurf gab er ihn wieder aus der Hand. Während Hennigsdorf noch zu Beginn in das Geschehen eingreifen konnte, war Zehlendorf chancenlos. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht Kreisliga |
2. Turnier vom 30.10.2013 bei Post Zehlendorf I |
|
SC Oberhavel Velten I |
|
Oranienburger Kegelclub I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Bloch, Jürgen |
828 |
- 12 |
|
Selmke, Uwe |
836 |
- 4 |
Paletta, Rolf |
833 |
- 19 |
|
Bruch, Ronny |
804 |
- 40 |
Seiring, Holger |
813 |
- 46 |
|
Lewin, Enrico |
827 |
- 53 |
Fardun, Michael |
844 |
- 42 |
|
Remer, Arno |
818 |
- 75 |
1. Platz |
gesamt:
|
3318 |
- 42 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3285 |
- 75 |
|
Post SV Zehlendorf I |
|
Motor Hennigsdorf II |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Bellé, Carsten |
821 |
- 19 |
|
Grabek, Wolfgang |
841 |
+ 1 |
Riemer, Gerd |
816 |
- 43 |
|
Schilling, André |
803 |
- 36 |
Bohm, Manfred |
804 |
- 79 |
|
Gerike, Klaus |
800 |
- 76 |
Hollnagel, Detlev |
835 |
- 84 |
|
Puhlmann, Christoph |
799 |
- 117 |
3. Platz |
gesamt:
|
3276 |
- 84 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3243 |
- 117 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
Auswärtserfolg von Velten
Dass den Veltener die Zehlendorfer Bahn liegt, hatten sie bereits im Finale des diesjährigen Kreispokals bewiesen. Nach dem Startdurchgang sah es noch nicht nach einem erneuten Erfolg aus, denn Jürgen Bloch (828) musste sich Uwe Selmke (OKC – 836) und Wolfgang Grabek (Hennigsdorf – 841) geschlagen geben. Doch bereits im nächsten Durchgang ging Velten durch Rolf Paletta (833) in Führung. Diese Führung wurde dann von Holger Sering (813) und Michael Fardun (844) nicht mehr aus der Hand gegeben. Die zu Beginn führenden Hennigsdorfer wurden noch bis ans Ende durchgereicht. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht Kreisliga |
3. Turnier vom 15.11.2013 beim SC Oberhavel Velten I |
|
Oranienburger Kegelclub I |
|
SC Oberhavel Velten I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Bruch, Ronny |
897 |
+ 57 |
|
Bloch, Jürgen |
863 |
+ 23 |
Remer, Arno |
858 |
+ 75 |
|
Paletta, Rolf |
867 |
+ 50 |
Degner, Torsten |
887 |
+ 122 |
|
Kukla, Udo |
895 |
+ 105 |
Selmke, Uwe |
883 |
+ 165 |
|
Fardun, Michael |
894 |
+ 159 |
1. Platz |
gesamt:
|
3525 |
+ 165 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3519 |
+ 159 |
|
Post SV Zehlendorf I |
|
Motor Hennigsdorf II |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Relitz, Detlef |
854 |
+ 14 |
|
Grabek, Wolfgang |
868 |
+ 28 |
Bellé, Carsten |
853 |
+ 27 |
|
Schilling, André |
859 |
+ 47 |
Bohm, Manfred |
865 |
+ 52 |
|
Kunzmann, Henry |
840 |
+ 47 |
Hollnagel, Detlev |
870 |
+ 82 |
|
Puhlmann, Christoph |
866 |
+ 73 |
3. Platz |
gesamt:
|
3442 |
+ 82 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3433 |
+ 73 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
Keglerboss fast sprachlos
Das erlebt man nicht alle Tage, dass der Abteilungsleiter Kegeln des SC Oberhavel Velten nach einem Heimturnier nicht sofort die passenden Worte findet. Selbst nach kurzem innehalten konnte Udo Kukla das Geschehen noch nicht so richtig verarbeiten. Auch wenn seine Mannschaft die Siege in Mannschafts- und Einzelwertung Oranienburg überlassen musste, mit der Art seiner Auswertung des spannenden Turniers sorgte er für Heiterkeit unter den Keglern. Doch wie kam es dazu, dass es Udo Kukla beinahe die Sprache verschlug?
Ein Grund war sicher der starke Auftritt des Oranienburgers Ronny Bruch. Zurzeit in blendender Verfassung, schockte dieser die Gastgeber gleich zum Auftakt des Turniers. Mit für einen Gastkegler ganz starken 897 Holz, nahm er dem Veltener Jürgen Bloch (863) gleich mal 34 Holz ab. Zu diesem Zeitpunkt war das für die Gastgeber sogar nur Platz drei, denn Wolfgang Grabek (868) hatte für Hennigsdorf Platz zwei erspielt. Jetzt waren die Ofenstädter gefordert und mussten ihre Aufholjagd beginnen. Doch so einfach wie in früheren Spielzeiten war es an diesem Tag nicht. So gelang es Rolf Paletta (867) OKC-Spieler Arno Remer (858) auch nur 9 Holz abzunehmen. Aber immerhin lag die Mannschaft jetzt bereits vor Motor (Andre Schilling – 859). Dann richteten sich die Hoffnungen der Gastgeber auf ihren Boss. Würde es Udo Kukla jetzt gelingen die Spitze zu erobern? Auch ihm gelang es am Ende nicht, die Führung zu erkämpfen, denn mit Torsten Degner hatte er einen ebenbürtigen Gegner. Zunächst nebeneinander spielend trieben sich die beiden voran. Nachdem Udo Kukla die bisherige Tagesbestleistung überboten hatte, riss jedoch bei ihm der Faden und er musste sich mit 895 Holz begnügen. Dagegen steigerte sich Torsten Degner (887) auf der Schlussbahn nochmal und büßte somit nur 8 Kegel des Vorsprunges ein. Noch waren die zahlreichen Veltener Fans überzeugt, dass der Führende der Einzelwertung, Michael Fardun, die 17 Kegel Rückstand in einen Sieg umwandeln kann. Doch auch ihm fehlte an diesem Tag etwas die Lockerheit. Dadurch benötigte er drei Bahnen um den Rückstand auf 3 Holz zu reduzieren. Jetzt musste die Schlussbahn die Entscheidung bringen. Auf Bahn 3 Michael Fardun und auf Bahn 4 sein Oranienburger Kontrahent Uwe Selmke. Jeder Wurf wurde nun von den Veltener Anhängern lautstark kommentiert, doch die drei Oranienburger standen ihnen in nichts nach. Fünf Kugeln vor Ende lagen beide Mannschaften noch ein Holz auseinander. Beide Spieler belauerten sich. Wer würde den ersten Fehler begehen? Dieser unterlief dann Michael Fardun mit einem Fünferwurf. Als der Wurf dann von Uwe Selmke mit einer Acht gekontert wurde, war es ganz ruhig unter den Veltener Fans. Dagegen jubelte die kleine Oranienburger Schar enthusiastisch. Der Jubel wurde nach dem nächsten Wurf noch lauter, als Uwe Selmke (883) eine Sechs von Michael Fardun (894) mit einem Achterwurf beantwortete. Damit war die Vorentscheidung zu Gunsten des Oranienburger KC gefallen. Nur ein Fehlwurf hätte noch den Sieg gekostet. Als die letzte Kugel auf der Bahn blieb gab es bei den OKC-Spielern kein Halten mehr. Sie herzten sich, nahmen ihren Schlussspieler auf die Schultern und feierten, als wenn sie bereits die Meisterschaft gewonnen hätten. Abseits dieses spannenden Zweikampfs zwischen Velten und Oranienburg gelang es den Postlern Manfred Bohm (865) und Detlev Hollnagel (870) die Zehlendorfer noch an Hennigsdorf vorbeizubringen. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht
Kreisliga |
4. Turnier vom 26.11.2013 bei Motor Hennigsdorf II (Bahn
1-4) |
|
Motor Hennigsdorf II |
|
Oranienburger Kegelclub I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Neumann, Herbert |
897 |
+ 57 |
|
Remer, Arno |
870 |
+ 30 |
Schilling, André |
901 |
+ 118 |
|
Lewin, Enrico |
888 |
+ 78 |
Kunzmann, Henry |
896 |
+ 174 |
|
Degner, Torsten |
911 |
+ 149 |
Grabek, Wolfgang |
895 |
+ 229 |
|
Selmke, Uwe |
898 |
+ 207 |
1. Platz |
gesamt:
|
3589 |
+ 229 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3567 |
+ 207 |
|
SC Oberhavel Velten I |
|
Post SV Zehlendorf I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Bloch, Jürgen |
870 |
+ 30 |
|
Bellé, Carsten |
869 |
+ 29 |
Paletta, Rolf |
870 |
+ 60 |
|
Mehnert, Marko |
858 |
+ 47 |
Kukla, Udo |
908 |
+ 128 |
|
Bohm, Manfred |
874 |
+ 81 |
Fardun, Michael |
889 |
+ 177 |
|
Hollnagel, Detlev |
894 |
+ 135 |
3. Platz |
gesamt:
|
3537 |
+ 177 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3495 |
+ 135 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
Motor immer vorneweg
Motor Hennigsdorf gab sich Heimspiel keine Blöße. Von Beginn an führten die Hennigsdorfer das Feld an. Bereits Startspieler Herbert Neumann (897) hatte 27 Holz Vorsprung auf die Konkurrenz herausgeholt. Anschließend baute André Schilling (901) die Führung auf 40 Holz aus. Henry Kunzmann (896) und Wolfgang Grabek (895) büßten zwar noch etwas vom Vorsprung ein, doch der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Durch den Erfolg gab Hennigsdorf die rote Laterne an Zehlendorf ab. Der Höhepunkt des Turniers war im dritten Durchgang der Zweikampf zwischen Udo Kukla (Velten) und Torsten Degner (Oranienburg) um die Tagesbestleistung. Am Ende sicherte sich der Oranienburger knapp mit 911 zu 908 Holz die Bestleistung des Tages. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Mannschafts - und Einzelwertung Kreisliga |
Halbserientabelle - 2013/2014 |
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
Holz |
+ / - |
1. |
Oranienburger
Kegelclub I |
14,0 |
13833 |
+ 393 |
2. |
SC Oberhavel
Velten I |
12,0 |
13792 |
+ 352 |
3. |
Motor
Hennigsdorf II |
8,0 |
13651 |
+ 211 |
4. |
Post SV Zehlendorf I |
6,0 |
13560 |
+ 120 |
|
Platz |
Name |
Verein |
Punkte Ø |
Holz |
+ / - |
Turniere |
1. |
Kukla, Udo
 |
SC Oberhavel Velten I |
14,00 |
2668 |
+ 148 |
3 |
2. |
Selmke, Uwe
 |
Oranienburger Kegelclub I |
13,50 |
3489 |
+ 129 |
4 |
3. |
Fardun,
Michael
 |
SC Oberhavel Velten I |
12,75 |
3493 |
+ 133 |
4 |
4. |
Degner, Torsten
 |
Oranienburger Kegelclub I |
12,33 |
2648 |
+ 128 |
3 |
5. |
Hollnagel, Detlev
 |
Post SV Zehlendorf I |
11,00 |
3463 |
+ 103 |
4 |
6. |
Grabek, Wolfgang
 |
Motor Hennigsdorf II |
11,00 |
3455 |
+ 95 |
4 |
7. |
Lewin, Enrico
 |
Oranienburger Kegelclub I |
11,00 |
2592 |
+ 72 |
3 |
8. |
Bruch, Ronny
 |
Oranienburger Kegelclub I |
10,25 |
1701 |
+ 21 |
2 |
9. |
Paletta, Rolf
 |
SC Oberhavel Velten I |
7,75 |
3413 |
+ 53 |
4 |
10. |
Puhlmann, Christoph
 |
Motor Hennigsdorf II |
7,67 |
2532 |
+ 12 |
3 |
11. |
Bloch, Jürgen
 |
SC Oberhavel Velten I |
7,00 |
3405 |
+ 45 |
4 |
12. |
Schilling, André
 |
Motor Hennigsdorf II |
6,00 |
3391 |
+ 31 |
4 |
13. |
Kunzmann, Henry
 |
Motor Hennigsdorf II |
6,00 |
1736 |
+ 56 |
2 |
14. |
Bohm, Manfred
 |
Post SV Zehlendorf I |
5,83 |
2543 |
+ 23 |
3 |
15. |
Riemer, Gerd
 |
Post SV Zehlendorf I |
5,50 |
1650 |
- 30 |
2 |
16. |
Remer,
Arno
 |
Oranienburger Kegelclub I |
5,33 |
2546 |
+ 26 |
3 |
17. |
Bellé, Carsten
 |
Post SV Zehlendorf I |
3,50 |
3361 |
+ 1 |
4 |
18. |
Relitz, Detlef
 |
Post SV Zehlendorf I |
3,00 |
1685 |
+ 5 |
2 |
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht
Kreisliga |
5. Turnier vom 11.12.2013 bei Post Zehlendorf |
|
Oranienburger Kegelclub I |
|
Post SV Zehlendorf I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Rose, Peer |
827 |
- 13 |
|
Bellé, Carsten |
823 |
- 17 |
Degner, Frank |
832 |
- 21 |
|
Relitz, Detlef |
810 |
- 47 |
Degner, Torsten |
821 |
- 40 |
|
Bohm, Manfred |
829 |
- 58 |
Selmke, Uwe |
832 |
- 48 |
|
Hollnagel, Detlev |
847 |
- 51 |
1. Platz |
gesamt:
|
3312 |
- 48 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3309 |
- 51 |
|
SC Oberhavel Velten I |
|
Motor Hennigsdorf II |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Bloch, Jürgen |
810 |
- 30 |
|
Grabek, Wolfgang |
840 |
0 |
Paletta, Rolf |
833 |
- 37 |
|
Gödde, Bert |
808 |
- 32 |
Fardun, Michael |
824 |
- 53 |
|
Kunzmann, Henry |
829 |
- 43 |
Kukla, Udo |
829 |
- 64 |
|
Puhlmann, Christoph |
813 |
- 70 |
3. Platz |
gesamt:
|
3296 |
- 64 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3290 |
- 70 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
OKC setzt sich ab
Durch den Erfolg in Zehlendorf baute der Oranienburger KC seinen Vorsprung in der Tabelle auf vier Punkte aus. Den besten Start in das Turnier erwischte Hennigsdorf (Wolfgang Grabek - 840). Mit 13 Holz Rückstand folgte der OKC. Doch bereits im nächsten Durchgang ging Oranienburg durch Frank Degner (832) in Führung. 11 Holz betrug jetzt der Vorsprung auf Hennigsdorf. Die Oranienburger Führung wurde anschließend von Torsten Degner (821) verteidigt. Aber Henry Kunzmann (829) hatte Motor wieder bis auf drei Holz herangebracht. Während im Schlussdurchgang Hennigsdorf früh die Chance auf den Sieg verspielte, griff Zehlendorf nochmal in das Geschehen ein. Trotz der Tagesbestleitung (847) von Detlev Hollnagel reichte es aber nicht mehr zum Heimsieg für die Postler, denn der Oranienburger Uwe Selmke (832) hielt dagegen. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht
Kreisliga |
6. Turnier vom 24.01.2014 beim Oranienburger Kegelclub I |
|
Oranienburger Kegelclub I |
|
Motor Hennigsdorf II |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
907 |
+ 67 |
|
Wendt, Ralf |
855 |
+ 15 |
Remer, Arno |
863 |
+ 90 |
|
Schilling, André |
852 |
+ 27 |
Lewin, Enrico |
877 |
+ 127 |
|
Kunzmann, Henry |
864 |
+ 51 |
Selmke, Uwe |
887 |
+ 174 |
|
Puhlmann, Christoph |
892 |
+ 103 |
1. Platz |
gesamt:
|
3534 |
+ 174 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3463 |
+ 103 |
|
SC Oberhavel Velten I |
|
Post SV Zehlendorf I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Bloch, Jürgen |
851 |
+ 11 |
|
Bellé, Carsten |
809 |
- 31 |
Wander, Gisbert |
853 |
+ 24 |
|
Riemer, Gerd |
826 |
- 45 |
Seiring, Holger |
855 |
+ 39 |
|
Bohm, Manfred |
861 |
- 24 |
Fardun, Michael |
892 |
+ 91 |
|
Hollnagel, Detlev |
871 |
+ 7 |
3. Platz |
gesamt:
|
3451 |
+ 91 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3367 |
+ 7 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
Torsten Degner herausragend
Eine sehr gute Mannschaftliche Leistung zeigte der Oranienburger KC im Heimspiel. Aber ein Oranienburger ragte an diesem Spieltag noch aus der Mannschaft heraus. Torsten Degner zeigte gleich im ersten Durchgang der Konkurrenz was auf der Bahn möglich. Der Lohn für sein konstantes und druckvolles Spiel war nicht nur ein neuer Bahnrekord in der Altersklasse Herren A. Mit 907 Holz spielte er auch das höchste jemals auf der Bahn in einem Wettkampf erzielte Ergebnis. Als auch Arno Remer (863) und Enrico Lewin (877) die beiden folgenden Durchgänge gewannen, war der Vorsprung auf Verfolger Hennigsdorf auf 76 Holz angewachsen. Im Schlussdurchgang schenkten sich die Kontrahenten nichts und trieben sich gegenseitig voran. Während Michael Fardun (Velten) und Christoph Puhlmann (Hennigsdorf) mit 892 Holz nur ganz knapp den Bahnrekord in der AK Herren (893) verpassten, stellte Detlev Hollnagel (Zehlendorf) mit 871 Holz einen neuen Bahnrekord in der AK Herren B auf. Das der Oranienburger Uwe Selmke (887) seinen Durchgang nicht gewann, war an diesem Tag nur ein Schönheitsfehler. Ärgerlicher war da schon ein wenig, dass der Mannschaftsbahnrekord weiter im Besitz von Glienicke bleibt. Für eine neue Bestmarke fehlten dem OKC am Ende 9 Kegel. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht
Kreisliga |
7. Turnier vom 14.02.2014 beim SC Oberhavel Velten I |
|
SC Oberhavel Velten I |
|
Post SV Zehlendorf I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Seiring, Holger |
871 |
+ 31 |
|
Relitz, Detlef |
852 |
+ 12 |
Bloch, Jürgen |
857 |
+ 48 |
|
Riemer, Gerd |
867 |
+ 39 |
Kukla, Udo |
892 |
+ 100 |
|
Bohm, Manfred |
863 |
+ 62 |
Fardun, Michael |
881 |
+ 141 |
|
Hollnagel, Detlev |
872 |
+ 94 |
1. Platz |
gesamt:
|
3501 |
+ 141 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3454 |
+ 94 |
|
Oranienburger Kegelclub I |
|
Motor Hennigsdorf II |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
863 |
+ 23 |
|
Kunzmann, Henry |
848 |
+ 8 |
Remer, Arno |
862 |
+ 45 |
|
Schilling, André |
845 |
+ 13 |
Lewin, Enrico |
863 |
+ 68 |
|
Amling, Kerstin |
846 |
+ 19 |
Selmke, Uwe |
862 |
+ 90 |
|
Puhlmann, Christoph |
857 |
+ 36 |
3. Platz |
gesamt:
|
3450 |
+ 90 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3396 |
+ 36 |
Pressespiegel
(Ein Bericht von Eric Röpke)
Motor ohne Mühe
Motor Hennigsdorf gab sich im Heimspiel keine Blöße. Bereits Startspieler Sven Kuttig hatte die Weichen auf Sieg gestellt. Nach seinen starken 918 Holz betrug der Rückstand der Konkurrenz schon 30 Holz. Der Oranienburger Frank Degner (887) veringerte anschließend den Rückstand um 15 Holz. Die Hennigsdorfer Henry Kunzmann (878) und Christoph Puhlmann (873) brachten dann aber den Sieg sicher nach Hause. Wie erwartet muss Zehlendorf den Gang in die 1. Kreisklasse antreten. |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Spielbericht
Kreisliga |
8. Turnier vom 25.02.2014 bei Motor Hennigsdorf II (Bahn
1-4) |
|
Motor Hennigsdorf II |
|
Oranienburger Kegelclub I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Kuttig, Sven |
918 |
+ 78 |
|
Degner, Torsten |
886 |
+ 46 |
Schilling, André |
872 |
+ 110 |
|
Degner, Frank |
887 |
+ 93 |
Kunzmann, Henry |
878 |
+ 148 |
|
Lewin, Enrico |
854 |
+ 107 |
Puhlmann, Christoph |
873 |
+ 181 |
|
Selmke, Uwe |
876 |
+ 143 |
1. Platz |
gesamt:
|
3541 |
+ 181 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3503 |
+ 143 |
|
SC Oberhavel Velten I |
|
Post SV Zehlendorf I |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Kukla, Udo |
888 |
+ 48 |
|
Relitz, Detlef |
857 |
+ 17 |
Bloch, Jürgen |
862 |
+ 70 |
|
Riemer, Gerd |
860 |
+ 37 |
Paletta, Rolf |
841 |
+ 71 |
|
Bohm, Manfred |
870 |
+ 67 |
Fardun, Michael |
890 |
+ 121 |
|
Hollnagel, Detlev |
883 |
+ 110 |
3. Platz |
gesamt:
|
3481 |
+ 121 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3470 |
+ 110 |
|
 |
Mannschaftskreismeister 2014 |
Enrico Lewin, Frank Degner, Torsten Degner, Uwe Selme
(Mannschaftsmitglied Arno Remer fehlt) |
nach oben |
1. Herrenmannschaft /
Mannschafts - und Einzelwertung Kreisliga |
Abschlusstabelle - 2013/2014 |
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
Holz |
+ / - |
1. |
Oranienburger
Kegelclub I * |
27,0 |
27632 |
+ 752 |
2. |
SC Oberhavel
Velten I |
22,0 |
27521 |
+ 641 |
3. |
Motor
Hennigsdorf II |
17,0 |
27341 |
+ 461 |
4. |
Post SV Zehlendorf I
** |
14,0 |
27160 |
+ 280 |
*
Mannschaftskreismeister (verzicht auf Aufstiegsspiel
zur 2. Landesklasse) |
** Absteiger in 1.
Kreisklasse |
|
Platz |
Name |
Verein |
Punkte Ø |
Holz |
+ / - |
Turniere |
1. |
Kukla, Udo
 |
SC Oberhavel Velten I |
13,67 |
5277 |
+ 237 |
6 |
2. |
Fardun,
Michael
 |
SC Oberhavel Velten I |
12,81 |
6980 |
+ 260 |
8 |
3. |
Selmke, Uwe
 |
Oranienburger Kegelclub I |
12,00 |
6946 |
+ 226 |
8 |
4. |
Hollnagel, Detlev
 |
Post SV Zehlendorf I |
12,00 |
6936 |
+ 216 |
8 |
5. |
Degner, Torsten
 |
Oranienburger Kegelclub I |
11,43 |
6125 |
+ 245 |
7 |
6. |
Lewin, Enrico
 |
Oranienburger Kegelclub I |
9,50 |
5186 |
+ 146 |
6 |
7. |
Puhlmann, Christoph
 |
Motor Hennigsdorf II |
7,86 |
5967 |
+ 87 |
7 |
8. |
Paletta, Rolf
 |
SC Oberhavel Velten I |
7,67 |
5087 |
+ 47 |
6 |
9. |
Kunzmann, Henry
 |
Motor Hennigsdorf II |
7,50 |
5155 |
+ 115 |
6 |
10. |
Bohm, Manfred
 |
Post SV Zehlendorf I |
7,21 |
5966 |
+ 86 |
7 |
11. |
Bloch, Jürgen
 |
SC Oberhavel Velten I |
5,50 |
6785 |
+ 65 |
8 |
12. |
Schilling, André
 |
Motor Hennigsdorf II |
5,14 |
5960 |
+ 80 |
7 |
13. |
Bellé, Carsten
 |
Post SV Zehlendorf I |
3,50 |
4993 |
- 47 |
6 |
|
Archivübersicht
׀
nach oben |
|